Zum Hauptinhalt springen

Bangsbo Fort

Das Bangsbo Fort, majestätisch auf dem Pikkerbakken-Hügel in Frederikshavn gelegen, bietet mit seiner Höhe von 82 Metern nicht nur eine beeindruckende Aussicht über die Stadt und das Kattegat, sondern ist auch ein bedeutendes Zeugnis der europäischen Geschichte.​
Historischer Überblick
Während des Zweiten Weltkriegs errichtete die deutsche Besatzungsmacht diese Festung als Teil des Atlantikwalls, einer umfangreichen Verteidigungslinie entlang der europäischen Küsten. Die strategische Position des Forts ermöglichte es, den Hafen von Frederikshavn und die umliegenden Seewege zu kontrollieren. Besonders bemerkenswert ist, dass 1944 vier 15-cm-Kanonen aus dem dänischen Kreuzer Niels Juel hier installiert wurden, um die Feuerkraft der Anlage zu verstärken.
Nach dem Krieg übernahm die dänische Marine das Fort und nutzte es während des Kalten Krieges weiter. Diese doppelte Nutzung – sowohl während des Zweiten Weltkriegs als auch im Kalten Krieg – macht Bangsbo Fort in Dänemark einzigartig.
Das Museum heute
Heute beherbergt das Gelände das Küstenmuseum Bangsbo Fort, das Besuchern einen tiefen Einblick in die militärische Vergangenheit der Region bietet. Das Museum umfasst 69 gut erhaltene Bunker und bietet interaktive Ausstellungen, die die Geschichte und Funktion der Festung veranschaulichen. Ein besonderes Highlight ist der restaurierte Kommandobunker, der authentische Einblicke in das Leben der Soldaten während der Besatzungszeit gewährt. ​

Aktivitäten und Erlebnisse
Neben den Ausstellungen können Besucher an geführten Touren teilnehmen, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder angeboten werden. Diese Führungen sind im Eintrittspreis enthalten und bieten spannende Einblicke in die Geschichte des Forts. Zudem finden regelmäßig besondere Aktionstage statt, die das Erlebnis abrunden. ​
Praktische Informationen
  • Anfahrt: Das Fort ist mit dem Auto gut erreichbar, und es stehen Parkplätze zur Verfügung. Für umweltfreundliche Reisende empfiehlt sich die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel; die nächstgelegene Bushaltestelle ist etwa 15 Gehminuten entfernt.​
  • Barrierefreiheit: Einige Bereiche des Forts sind aufgrund des Geländes schwer zugänglich. Es wird empfohlen, sich vor dem Besuch über barrierefreie Zugänge zu informieren.

weitere Highlights in der Nähe

Markieren zur Karte hinzufügen...
Understedvej 21, 9900 Frederikshavn, Dänemark

Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison. Es wird empfohlen, die aktuellen Zeiten auf der offiziellen Website des Museums zu überprüfen.
Eintrittspreise
Erwachsene zahlen 100 DKK, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Das Ticket gilt eine Woche lang und ermöglicht den Zugang zu vier Museen des Nordjyllands Kystmuseum. ​

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert