Zum Hauptinhalt springen

Hollænderhuset

Das Hollænderhuset, auch bekannt als "Holländerhaus", ist ein markantes architektonisches Wahrzeichen in Gammel Skagen. Es wurde 1915 von dem niederländischen Kaufmann Carl Berger und seiner Frau Birgitte erbaut. Der Aalborger Architekt Ejnar Packness entwarf das dreistöckige Gebäude mit dem Ziel, von der obersten Etage aus einen beeindruckenden Blick auf die Nordsee zu ermöglichen.​

Eine bemerkenswerte Anekdote besagt, dass Carl Berger während des Ersten Weltkriegs täglich mit Pferd und Wagen zur Telegrafenstation in Skagen fuhr, um Berichte über Schiffsbewegungen nach Berlin zu senden. Dies führte zu Spekulationen über mögliche Spionagetätigkeiten im Auftrag Deutschlands.​

Im Jahr 2020 erwarb der dänische Unternehmer Torben Østergaard-Nielsen das Anwesen für 17 Millionen DKK. Anschließend ließ er das Haus sorgfältig demontieren und originalgetreu wiederaufbauen, wobei der ursprüngliche Stil bewahrt wurde. Für diese detailgetreue Restaurierung erhielt das Hollænderhuset 2022 eine Auszeichnung von der Skagen Byfond.

Obwohl das Hollænderhuset nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist, zieht es aufgrund seiner faszinierenden Geschichte und Architektur zahlreiche Besucher an. Es steht als Symbol für die kulturellen Verbindungen Dänemarks und die architektonische Vielfalt von Skagen.​


Praktische Informationen:
  • Standort: Niels Ottesens Vej 17, Gammel Skagen, Dänemark​
  • Zugang: Privatbesitz; Besichtigung nur von außen möglich​
  • Sehenswürdigkeiten in der Nähe: Gammel Skagen Strand, Råbjerg Mile, Skagens Museum

weitere Highlights in der Nähe

0.0
Markieren zur Karte hinzufügen...
Niels Ottesens Vej 17, Gammel Skagen, Dänemark​

Öffnungszeiten
Privatbesitz; Besichtigung nur von außen möglich
Eintrittspreise

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert