Zum Hauptinhalt springen

Kolding Miniby

Kolding Miniby

Stell dir vor, du könntest durch eine Stadt schlendern, die so aussieht wie vor über 150 Jahren – und das alles im Maßstab 1:10. Genau das bietet dir die Kolding Miniby, ein beeindruckendes Miniaturprojekt, das sich das Ziel gesetzt hat, die Stadt Kolding so nachzubauen, wie sie zwischen 1860 und 1870 aussah. Hier kannst du eintauchen in die Geschichte und das Flair einer vergangenen Zeit, während du detailgetreue Nachbildungen der historischen Gebäude und Straßenzüge bewunderst.

Ein lebendiges Geschichtsbuch

Die Idee zur Kolding Miniby entstand 1996, als eine Gruppe von 17 engagierten Enthusiasten sich daran machte, Kolding im verkleinerten Maßstab wieder auferstehen zu lassen. Das Projekt wuchs und zog immer mehr Mitglieder an, sodass heute (2024) rund 280 Menschen Teil des Vereins sind, von denen etwa 60 aktiv an den Miniaturmodellen arbeiten. Mittlerweile sind über 400 Gebäude fertiggestellt, was etwa 57 % der ursprünglichen Bebauung der Stadt entspricht. Doch die Arbeit ist noch nicht abgeschlossen: Bis 2026 soll die Miniaturstadt weiter ausgebaut werden.

Mit Liebe zum Detail

Wenn du durch die Gassen der Kolding Miniby spazierst, wird schnell klar: Hier steckt jede Menge Liebe zum Detail und Handwerkskunst drin. Die Mini-Baumeister nutzen traditionelle Techniken, um jedes kleine Fenster, jede Tür und jede Dachziegel so authentisch wie möglich nachzubilden. Dabei helfen ihnen historische Baupläne, die in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv von Kolding erstellt werden, sowie moderne Computertechnik, um jedes Modell perfekt zu planen. So entsteht nach und nach eine Miniaturstadt, die nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch ein hohes Maß an Genauigkeit aufweist.

Historische Gebäude zum Greifen nah

Das Herzstück der Kolding Miniby ist zweifellos das prächtige Miniaturmodell des Koldinghus, dem berühmten Schloss der Stadt. Es wurde mit beeindruckender Sorgfalt aus etwa 50 Einzelteilen zusammengesetzt und thront, genau wie das Original, über der kleinen Stadt. Doch auch andere historische Gebäude, wie alte Fachwerkhäuser, Kirchen und öffentliche Gebäude, sind in der Miniby zu finden. Diese Miniaturen geben dir einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Architektur des 19. Jahrhunderts und lassen die alte Königsstadt Kolding in neuem Glanz erstrahlen.

Eine Stadt zum Entdecken und Lernen

Besonders spannend ist es, die Miniaturstadt auf eigene Faust zu erkunden. Schlendere durch die kleinen Straßen, bewundere die farbenfrohen Fassaden und entdecke die vielen winzigen Details, die in jedes Haus eingearbeitet wurden. Die reiche Verzierung der Fenster, die liebevoll gestalteten Dachböden und die sorgfältig nachgebauten Gärten mit ihren Mini-Bäumen und -Sträuchern – all das macht die Kolding Miniby zu einem lebendigen Geschichtsbuch. Und wer noch mehr wissen möchte, kann die Mini-Bauarbeiter ansprechen, die immer gern bereit sind, Fragen zur Bauweise und den historischen Hintergründen der Gebäude zu beantworten.

Eingebettet in den Geografisk Have

Die Kolding Miniby liegt im wunderschönen Geografisk Have, einem botanischen Garten am Stadtrand von Kolding. Diese grüne Umgebung bildet die perfekte Kulisse für die historische Miniaturstadt. Hier kannst du nicht nur die Miniaturen bewundern, sondern auch durch den Garten spazieren und seltene Pflanzen aus aller Welt entdecken. Der Geografisk Have ist ein Paradies für Naturliebhaber und macht den Besuch der Miniby zu einem rundum gelungenen Erlebnis für die ganze Familie.

Ein Blick hinter die Kulissen

Was viele Besucher nicht wissen: Die Gebäude der Kolding Miniby werden nicht vor Ort im Garten gebaut, sondern in den nahegelegenen Werkstätten des Vereins. In den neuen Werkstatt- und Verwaltungsräumen, die 2017 im Geografisk Have errichtet wurden, entstehen die Miniaturen in akribischer Handarbeit. Wer möchte, kann einen Blick hinter die Kulissen werfen und den Miniaturbauern bei der Arbeit über die Schulter schauen.

Geschichte und Gemeinschaft vereint

Ein weiterer faszinierender Aspekt der Kolding Miniby ist die Art und Weise, wie die Stadt durch die Unterstützung der lokalen Gemeinschaft entstanden ist. Viele der Miniaturen werden von Sponsoren finanziert, die damit die laufenden Bauprojekte unterstützen. Die Einnahmen aus dem Verkauf von Miniaturhäusern, Spenden und Erlösen aus dem Minishop fließen direkt in den weiteren Ausbau und die Pflege der Miniby. Dadurch bleibt das Projekt lebendig und ermöglicht es, die Geschichte Koldings auch für kommende Generationen zu bewahren.

Ein Ausflug in die Vergangenheit

Die Kolding Miniby ist nicht nur ein faszinierendes Kunstwerk, sondern auch ein Ort, an dem die Geschichte wieder lebendig wird. Hier kannst du in eine andere Zeit eintauchen und hautnah erleben, wie das Leben in Kolding vor über 150 Jahren aussah. Also, warum nicht bei deinem nächsten Besuch in Kolding einen Abstecher in die Miniby machen und die liebevoll gestalteten Modelle bewundern? Ob mit Familie, Freunden oder allein – ein Spaziergang durch die Kolding Miniby ist ein Erlebnis, das dich noch lange in Erinnerung bleiben wird.


weitere Highlights in der Nähe

Markieren zur Karte hinzufügen...
Geografisk Have – Christian d. 4. Vej 23, 6000 Kolding


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert