Zum Hauptinhalt springen
Kongestenen bei Grønnestrand
Home Nordjütland (Nordsee) Blokhus Kongestenen bei Grønnestrand
Kongestenen bei Grønnestrand

📖 Über Kongestenen bei Grønnestrand


Kongestenen
bei Grønnestrand ist ein historisches Denkmal an der dänischen Nordseeküste, das an den Besuch von König Frederik VI. am 21. Juni 1824 erinnert. Während seiner Reise durch die Region Han Herred war der König von der wilden Schönheit der Landschaft so beeindruckt, dass er ausrief: „Dies ist der schönste Fleck in meinem Königreich“ .​


🏛️ Geschichte & Bedeutung


Die Kongestenen wurde auf Initiative des Gutsherrn Johann Caspar de Mylius vom nahegelegenen Gut Aagaard errichtet. Sie markiert den Ort, an dem der König während seines Besuchs Halt machte. Die schlichte Steinsäule mit einer Kugel an der Spitze steht symbolisch für die königliche Anerkennung dieser besonderen Landschaft.​


🌿 Umgebung & Natur


Grønnestrand ist Teil eines groß angelegten Naturschutzprojekts, das von der Dänischen Naturstiftung in Zusammenarbeit mit der Jammerbugt Kommune und der Nordea-Stiftung ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, ein zusammenhängendes Naturschutzgebiet von bis zu 3.000 Hektar zu schaffen, das die einzigartige Dünen- und Heidelandschaft sowie die reiche Biodiversität der Region bewahrt .​


📍 Lage & Anreise

  • Adresse: Grønnestrandvej, 9690 Fjerritslev, Dänemark​

  • Anreise: Die Kongestenen befindet sich entlang der Straße von Fjerritslev nach Grønnestrand, kurz nach dem Grønnestrand Feriecenter auf der linken Seite.​

🗺️ Lage

Grønnestrandsvej, 9690 Fjerritslev, Dänemark​
Navigation starten

ℹ️ Informationen

🐕 Hundefreundlich
Hundefreundlich

Diese Sehenswürdigkeit ist hundefreundlich!

×
Kongestenen bei Grønnestrand
×
Vergrößertes Bild