Oddesundtårnet (Aussichtsturm)
Direkt am westlichen Ufer der markanten Oddesundbrücke erhebt sich das Oddesundtårnet – nicht einfach ein Aussichtsturm, sondern ein Erlebnisort, der Geschichte, Natur und Kultur auf eindrucksvolle Weise miteinander verbindet. Der moderne Turm wurde konzipiert, um den Besucher*innen nicht nur einen herrlichen Ausblick auf den Limfjord zu bieten, sondern ihnen auch den Reichtum der Umgebung auf anschauliche Weise näherzubringen.
Von der Plattform des Turms aus eröffnet sich dir ein weiter Panoramablick über das Land zwischen Nordsee und Limfjord. Du siehst die Oddesundbrücke, das stille Spiel des Lichts auf dem Wasser, die sanften Hügel und die weite Landschaft von Thyholm. Bei gutem Wetter reicht die Sicht sogar bis nach Thyborøn und Struer. Besonders bei Sonnenauf- oder -untergang entfaltet der Ausblick seine volle Magie – perfekt für ein unvergessliches Foto oder einen stillen Moment mit dir selbst.
Im Inneren des Oddesundtårnet warten informative Ausstellungen auf dich. Mit liebevoll gestalteten Infotafeln, interaktiven Displays und eindrucksvollen Illustrationen erfährst du mehr über die lokale Tier- und Pflanzenwelt, die bewegte Geschichte des Oddesund und die strategische Bedeutung dieses Ortes – besonders während des Zweiten Weltkriegs. Auch das nahegelegene Kunstzentrum Regelbau 411, ein ehemaliger Bunker, der heute als Galerie dient, ist thematisch eingebunden.
Ein weiterer Pluspunkt: Die Parkplätze direkt am Turm sind kostenlos – ideal für spontane Stopps oder einen längeren Besuch. Angler*innen kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Die Brücke und das angrenzende Ufer gelten als Top-Spots zum Fischen von Hornhecht, Meerforelle und Aal. Und wer lieber zu Fuß unterwegs ist, kann sich auf ein gut ausgebautes Wanderwegenetz freuen, das dich vom Turm aus in alle Richtungen führt – vorbei an Bunkern, Kunstinstallationen und idyllischer Fjordlandschaft.
Ob als Zwischenstopp auf deiner Reise durch Nordjütland, als Ziel für einen Tagesausflug oder als Ausgangspunkt für Erkundungen in der Region: Das Oddesundtårnet ist ein Ort zum Verweilen, Staunen und Lernen – ein echter Geheimtipp für alle, die Natur und Kultur in harmonischer Verbindung erleben möchten.
Praktische Informationen:
- 📍 Lage: Direkt an der Oddesundbrücke, Westufer (Struer-Seite)
- 🅿️ Parken: Kostenfreie Parkplätze direkt am Turm
- 🕒 Öffnungszeiten: Der Turm ist jederzeit frei zugänglich
- 🎣 Angeln: Sehr beliebter Spot, besonders für Hornhechte im Frühjahr
- 🚶♂️ Wanderwege: Startpunkt mehrerer markierter Routen
- 🎨 In der Nähe: Kunstbunker Regelbau 411 in fußläufiger Entfernung
weitere Highlights in der Nähe
Markieren zur Karte hinzufügen...
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kategorie: {{title}}
{{/category}}
{{fields.jr_city}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}:
{{/showLabel}}
{{& text}}
{{#ratings}}
{{title}}
{{#ownerCreatedBlock}}
{{/ownerCreatedBlock}}
{{#category}}
{{#editor}}
({{count}})
{{/editor}}
{{#user}}
({{count}})
{{/user}}
{{/ratings}}
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kategorie: {{category.title}}
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}:
{{/showLabel}}
{{& text}}
{{#ratings}}
{{title}}
{{#ownerCreatedBlock}}
{{/ownerCreatedBlock}}
{{#category}}
{{#editor}}
({{count}})
{{/editor}}
{{#user}}
({{count}})
{{/user}}
{{/ratings}}
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kategorie: {{category.title}}
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}:
{{/showLabel}}
{{& text}}
Oddesundtårnet, Thyholm Kommune, Dänemark
Schreibe einen Kommentar