Sneglehuset Thyborøn
Sneglehuset Thyborøn – Ein Muscheltraum an der dänischen Westküste
Das Sneglehuset in Thyborøn ist weit mehr als nur ein Gebäude – es ist ein Gesamtkunstwerk, ein Symbol für Hingabe, Geduld und Kreativität. Außen und innen mit Tausenden von Schneckenhäusern, Muscheln und Konchylien verziert, ist dieses außergewöhnliche Haus ein wahres Unikat und ein absolutes Muss für jeden Besucher der Region. Kein Wunder, dass es als eines der bekanntesten Wahrzeichen Thyborøns gilt und weit über die Landesgrenzen hinaus Besucher anzieht.
Das Sneglehuset in Thyborøn ist weit mehr als nur ein Gebäude – es ist ein Gesamtkunstwerk, ein Symbol für Hingabe, Geduld und Kreativität. Außen und innen mit Tausenden von Schneckenhäusern, Muscheln und Konchylien verziert, ist dieses außergewöhnliche Haus ein wahres Unikat und ein absolutes Muss für jeden Besucher der Region. Kein Wunder, dass es als eines der bekanntesten Wahrzeichen Thyborøns gilt und weit über die Landesgrenzen hinaus Besucher anzieht.
Die Geschichte des Schneckenhauses
Die Geschichte des Sneglehuset beginnt im Jahr 1949, als der Fischer Alfred Chr. Pedersen seiner Frau versprach, ein Haus zu bauen, das es so kein zweites Mal gibt und das Menschen von nah und fern bestaunen würden. Was als liebevolle Geste begann, entwickelte sich zu einem 25 Jahre dauernden Projekt, das schließlich 1974 fertiggestellt wurde.
Die Inspiration für die außergewöhnliche Dekoration fand Alfred Pedersen auf seinem früheren Anwesen in Rønland, einer Region zwischen Thyborøn und Harboøre. Um seine schlichten Gartenmauern zu verschönern, begann er, sie mit Muscheln und Schneckenhäusern zu dekorieren. Als die Familie schließlich nach Thyborøn zog, nahm er diese Idee mit und erschuf das heutige Sneglehuset, das mit seinen aufwändigen Muschelmosaiken die Besucher seit Jahrzehnten begeistert.
Das Herzstück des Hauses: Die Ausstellung „Mandalay“
Im Inneren des Sneglehuset verbirgt sich eine beeindruckende Sammlung von Muscheln, Schnecken und außergewöhnlichen Fundstücken aus aller Welt. Besonders sehenswert ist die Ausstellung „Mandalay“. Dieses alte Cafézimmer wurde liebevoll in eine Dauerausstellung umgewandelt und beherbergt zahlreiche spannende Funde lokaler Fischer sowie eine Vielzahl kunstvoll gefertigter Flaschenschiffe. Jedes dieser Schiffe ist ein Meisterwerk und zeigt die außergewöhnlichen handwerklichen Fähigkeiten der westjütländischen Fischer, die sie in ihrer Freizeit erschufen.
Betritt man diesen Raum, fühlt man sich, als wäre die Zeit stehen geblieben: Die Ausstellung wurde seit 1993 nicht verändert und zeigt sich in ihrem ursprünglichen, leicht chaotischen Zustand. Genau diese Authentizität verleiht der Ausstellung ihren besonderen Charme und lädt zum Staunen und Entdecken ein.
Kunsthandwerk und Souvenirs: Ein kleines Paradies für Sammler
Neben der Ausstellung ist das Sneglehuset auch ein wahres Eldorado für alle, die nach einem besonderen Andenken an ihren Besuch suchen. Im angeschlossenen Laden findet man alles, was das Sammlerherz begehrt: von kunstvoll gestalteten Muschel- und Schneckenschalen über aus Bernstein gefertigten Schmuck bis hin zu Postkarten, Plakaten und frischen Souvenirs aus der Region. Besonders beliebt sind die ausgefallenen Funde aus dem Meer – darunter seltene Muschelarten und sogar präparierte Seeigelfische.
Wer Lust auf ein kulinarisches Souvenir hat, kann sich außerdem mit hausgemachter Schokolade, Lakritze oder einer der maritimen Spezialitäten des Ladens eindecken.
Eine süße Pause: Das Eiscafé im Sneglehuset
Nach dem Rundgang durch die Ausstellung lädt das charmante Eiscafé im Sneglehuset zu einer kleinen Verschnaufpause ein. Hier erwartet die Gäste eine Auswahl an traditionellem dänischen Hansens Eis in vielen leckeren Sorten, darunter Klassiker wie Vanille, Schokolade und Erdbeere, aber auch ausgefallene Varianten wie Lakritz-Himbeere und Banane mit Schokosauce. Auch an die Sorbet-Liebhaber ist gedacht – mit den erfrischenden Sorten Himbeer und Ananas-Limette.
Zu einer guten Tasse Kaffee gibt es zudem hausgemachten Kuchen – serviert auf liebevoll dekoriertem Geschirr mit maritimen Motiven. Für die kleinen Besucher gibt es außerdem eine Kinderecke, in der sie sich kreativ ausleben können.
Veranstaltungen und besondere Anlässe im Sneglehuset
Das Sneglehuset ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein beliebter Veranstaltungsort für besondere Anlässe. In den vergangenen Jahrzehnten wurden hier schon viele Konfirmationen, Geburtstagsfeiern und Hochzeiten ausgerichtet. Die außergewöhnliche Atmosphäre des Hauses bietet eine einzigartige Kulisse für jede Art von Festlichkeit. Wenn Du eine besondere Feier im Sneglehuset ausrichten möchtest, lohnt es sich, im Vorfeld Kontakt mit den Betreibern aufzunehmen, um die Details zu besprechen.
Ein Erlebnis für die ganze Familie
Das Sneglehuset ist ein Ausflugsziel, das die ganze Familie anspricht. Während die Erwachsenen die kunstvollen Mosaike und die ausgestellten Fundstücke bewundern, können die Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise durch das Haus gehen und nach den vielen kleinen Details Ausschau halten, die sich in den Wänden und Fassaden verbergen. Jedes Zimmer birgt neue Überraschungen, und man entdeckt immer wieder kleine, liebevoll gestaltete Kunstwerke.
Für alle, die etwas Besonderes suchen, lohnt sich ein Blick auf das Thyborøn Surfcenter direkt neben dem Sneglehuset. Hier kann man Surfunterricht nehmen oder Skateboards und Roller für den nahegelegenen Skatepark ausleihen – ein idealer Abschluss für einen ereignisreichen Tag in Thyborøn.
Praktische Informationen
- Öffnungszeiten: Das Sneglehuset ist in der Regel täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Die genauen Zeiten variieren je nach Saison, daher empfiehlt es sich, vor dem Besuch die aktuellen Öffnungszeiten auf der Website zu überprüfen.
- Eintrittspreise: Der Eintritt kostet 25 DKK für Erwachsene und 5 DKK für Kinder unter 12 Jahren. Das macht es zu einem günstigen und dennoch beeindruckenden Erlebnis für die ganze Familie.
- Adresse: Sneglehuset befindet sich am Klitvej in Thyborøn. Die Parkmöglichkeiten sind direkt vor Ort vorhanden und kostenlos.
Fazit: Einzigartig und unvergesslich
Das Sneglehuset ist ein einzigartiger Ort, der die Fantasie anregt und den Besucher in eine Welt voller Muscheln, Kunst und maritimer Geschichte entführt. Die Leidenschaft und Hingabe, mit der dieses Haus über 25 Jahre hinweg gestaltet wurde, ist in jedem einzelnen Detail spürbar. Ob als kurzer Abstecher oder als Höhepunkt eines Ausflugs – das Sneglehuset ist ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst.
weitere Highlights in der Nähe
Markieren zur Karte hinzufügen...
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kategorie: {{title}}
{{/category}}
{{fields.jr_city}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}:
{{/showLabel}}
{{& text}}
{{#ratings}}
{{title}}
{{#ownerCreatedBlock}}
{{/ownerCreatedBlock}}
{{#category}}
{{#editor}}
({{count}})
{{/editor}}
{{#user}}
({{count}})
{{/user}}
{{/ratings}}
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kategorie: {{category.title}}
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}:
{{/showLabel}}
{{& text}}
{{#ratings}}
{{title}}
{{#ownerCreatedBlock}}
{{/ownerCreatedBlock}}
{{#category}}
{{#editor}}
({{count}})
{{/editor}}
{{#user}}
({{count}})
{{/user}}
{{/ratings}}
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kategorie: {{category.title}}
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}:
{{/showLabel}}
{{& text}}
Klitvej 9, 7680 Thyborøn, Dänemark
Schreibe einen Kommentar