Hanstholm, ein malerisches Küstenstädtchen im Nordwesten Jütlands, vereint auf einzigartige Weise Geschichte, Natur und maritimes Flair. Einst ein beschauliches Fischerdorf, hat sich Hanstholm zu einem bedeutenden Fischereihafen entwickelt, der jährlich über 40.000 Tonnen Speisefisch umschlägt und Dänemarks größte Fischauktion beherbergt . Die frische Meeresbrise, die salzige Luft und der Blick auf die Nordsee machen jeden Spaziergang entlang des Hafens zu einem besonderen Erlebnis.
Ein herausragendes Zeugnis der Geschichte ist die Festungsanlage Hanstholm, die während des Zweiten Weltkriegs von den deutschen Besatzern errichtet wurde. Als Teil des Atlantikwalls sollte sie gemeinsam mit der Batterie in Kristiansand, Norwegen, die Einfahrt in den Skagerrak kontrollieren. Das Bunkermuseum Hanstholm bietet heute einen faszinierenden Einblick in diese Zeit. Besucher können die weitläufigen Bunkeranlagen erkunden, in denen einst vier 38-cm-Geschütze mit einer Reichweite von bis zu 55 Kilometern stationiert waren . Eine Fahrt mit dem Museumszug auf den originalen Schmalspurschienen führt durch das historische Gelände und macht die Geschichte lebendig.
Der Hanstholm Fyr, ein Leuchtturm aus dem Jahr 1843, thront majestätisch über der Küste und war einst der stärkste Leuchtturm der Welt. Von seiner Spitze bietet sich ein atemberaubender Blick über die Nordsee und die umliegende Landschaft
Für Naturliebhaber ist der angrenzende Nationalpark Thy ein wahres Paradies. Als Dänemarks erster Nationalpark umfasst er eine Fläche von 244 km² und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Dünenlandschaften, Heideland und Seen. Im Hanstholm Wildreservat, dem nördlichsten Teil des Parks, können Besucher seltene Vogelarten wie den Goldregenpfeifer und den Kranich beobachten
Hanstholm ist somit ein Ort, der Geschichte und Natur auf einzigartige Weise verbindet. Ob beim Erkunden der historischen Bunkeranlagen, beim Genießen frischer Meeresfrüchte im Hafen oder beim Wandern durch die unberührte Landschaft des Nationalparks – hier findet jeder Besucher sein persönliches Highlight.


🤓 Funfacts über Hanstholm
- Die Festungsanlage Hanstholm war während des Zweiten Weltkriegs mit vier 38-cm-Geschützen ausgestattet, die eine Reichweite von bis zu 55 Kilometern hatten.
- Der Hanstholm Fyr war bei seiner Inbetriebnahme 1843 der stärkste Leuchtturm der Welt.
- Im Nationalpark Thy, angrenzend an Hanstholm, wurde 2012 der erste Wolf seit fast 200 Jahren in Dänemark nachgewiesen.
- Hanstholm beherbergt Dänemarks größte Fischauktion mit einem jährlichen Umschlag von über 40.000 Tonnen Speisefisch.
Schreibe einen Kommentar