Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, besuchte die Dejbjerglund Efterskole mit zwei Bussen voller Schülerinnen und Schüler die kleine Küstenstadt Søndervig an der Westküste. Die lebendige Gruppe sorgte für eine spürbare Belebung im Stadtzentrum. Im Mittelpunkt des Besuchs stand das jährliche Thema der Sandskulptur-Ausstellung bei Sandskulptur.dk, ein regional bekanntes Kunstereignis, das vor allem in der Vor- und Hauptsaison viele verschiedene Besucher anzieht.
Für deutsche Touristen und Interessierte bietet Søndervig in diesen Tagen eine besondere Atmosphäre, da zum dänischen Feiertag Christi Himmelfahrt auch viele lokaler Geschäfte, Cafés und Restaurants ihre Türen geöffnet haben – und das trotz des Feiertags an allen Tagen der Woche. Dies bietet auch für Reisende aus Deutschland eine günstige Gelegenheit, einen Ausflug nach Søndervig zu machen und das besondere Flair dieses Urlaubsorts zu genießen.
Die Sandskulptur-Ausstellung ist jährlich ein Highlight und zeigt großformatige Kunstwerke aus Sand, geschaffen von internationalen und lokalen Künstlern. In diesem Jahr wurde das diesjährige Thema, das für alle Gäste zugänglich ist, von den Schülerinnen und Schülern genau unter die Lupe genommen. Auch wenn das konkrete Thema der Ausstellung nicht genannt wurde, steht fest, dass die beeindruckenden Sandkunstwerke jedes Jahr neue Besuchergruppen anziehen. Die lebhafte und positive Stimmung, die die Jugendlichen in die Stadt brachten, wurde auch von den lokalen Geschäftsinhabern und Gastronomen geschätzt.
Der Besuch der Dejbjerglund Efterskole und das Engagement der Stadt, ihre touristische Infrastruktur offen zu halten, spiegeln das Bestreben wider, sowohl Einheimischen als auch ausländischen Gästen – und dazu zählen zahlreiche Deutsche – einen attraktiven und gastfreundlichen Aufenthalt zu ermöglichen. Besonders jetzt, in der Himmelfahrtswoche, ergeben sich spontane Möglichkeiten, Dänemarks Nordseeküste zu entdecken.