Smag på Marsken 2025: Kulinarisches Erlebnis und Naturschau im südlichen Jütland

Am Samstag, den 20. September 2025, wird Højer im Süden Jütlands zum Schauplatz des diesjährigen Festivals "Smag på Marsken". Die Veranstaltung konzentriert sich nicht nur auf regionale Lebensmittel, sondern rückt in diesem Jahr besonders die einzigartige Natur der Marschlandschaft in den Vordergrund. Besucher erwartet ab den frühen Morgenstunden bis in den späten Nachmittag ein vielseitiges Programm mit Verkostungen, Naturführungen und informativen Ausstellungen.
Ein Höhepunkt des Festivals ist der Stand von Jan Ravnborg von Marskture.dk, wo Gäste die Möglichkeit haben, wildgesammelte Austern von der Insel Rømø zu probieren. Das kostenfreie Gespräch mit dem Anbieter bietet interessierten Besuchern einen Einblick in das Sammeln und Zubereiten von wilden Nordseeaustern – eine echte lokale Spezialität, die jenseits Dänemarks nur selten zu finden ist.
Das diesjährige Motto „Naturen omkring os“ (zu Deutsch: Die Natur um uns) lädt dazu ein, die Wechselwirkungen zwischen Mensch, Tier und Landschaft in der Region Tønder zu entdecken. Neben den kulinarischen Angeboten wie frischen Rohwaren und Gerichten von Venø Seafood stehen geführte Wanderungen entlang der Marsch auf dem Programm. Hier können naturbegeisterte Gäste mehr über das empfindliche Ökosystem und die nachhaltige Nutzung durch örtliche Produzenten erfahren.
Für Besucher aus Deutschland, insbesondere aus Schleswig-Holstein, bietet das Festival eine attraktive Gelegenheit, die Nähe zur deutsch-dänischen Grenze für einen Tagesausflug zu nutzen. Højer ist gut erreichbar und das Event eignet sich für Familien, Naturliebhaber und Feinschmecker gleichermaßen. Der Eintritt ist frei, einzelne Angebote können jedoch kostenpflichtig sein. Wer authentische dänische Kulinarik erleben und einen Blick auf seltene nordische Naturprodukte werfen möchte, findet hier zahlreiche Anregungen für einen erlebnisreichen Tag.