Zum Hauptinhalt springen

30 Jahre Blå Kors Genbrug: Ehrenamtliches Engagement und soziale Wirkung in Bindslev

05.07.2025 15:22:15 | Bindslev, Nordjütland
30 Jahre Blå Kors Genbrug: Ehrenamtliches Engagement und soziale Wirkung in Bindslev
© Dänemark.Guide: Das Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) auf Basis des Textes erstellt. Es spiegelt nicht unbedingt die reale Situation wieder.

Blå Kors Genbrug feiert 30 Jahre: Das Secondhand-Kaufhaus in Bindslev beeindruckt durch nachhaltige Konzepte, soziales Engagement und großes freiwilliges Team.

Im Herbst begeht das Secondhand-Kaufhaus Blå Kors Genbrug in Bindslev sein 30-jähriges Bestehen. Die Entwicklung des Ladens spiegelt den wachsenden Trend zum nachhaltigen Konsum und bürgerschaftlichen Engagement wider. Ursprünglich startete die Einrichtung in kleinen Räumlichkeiten auf Nørrebro, zog aber 2013 in großzügige 1200 Quadratmeter am Sønderbro um. Während man damals noch rätselte, ob der erhöhte Platzbedarf gerechtfertigt sei, zeigt sich heute: Der Bedarf ist gestiegen – sowohl was Spenden als auch Kundschaft betrifft.

Zum Kern des Erfolgs gehören die 48 engagierten Freiwilligen, die sich in festen Teams organisieren. Sie bewältigen die unterschiedlichsten Aufgaben: Ware annehmen, Elektronik prüfen, Textilien waschen und bügeln oder Reparaturen im kleinen Werkstattbereich. Besonders erwähnenswert ist die logistische Unterstützung durch eigene Fahrer, die gespendete Gegenstände abholen und ausliefern.

Interessant für deutsche Leser ist neben dem nachhaltigen Ansatz die Einbindung touristischer Besucher gerade im Sommer. Viele Urlauber nutzen gern die Gelegenheit, besondere Fundstücke zu entdecken – so trägt Blå Kors Genbrug zum lokalen Kreislauf und der Attraktivität der Region für Gäste bei. Für die Freiwilligen bedeutet der erhöhte Betrieb intensive, aber auch erfüllende Wochen.

Ein wichtiger Aspekt ist zudem der soziale Zweck: Sämtliche Einnahmen des Ladens fließen in Projekte für benachteiligte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das reicht von Beratungen für junge Menschen bis zu Familienhilfen. Die jährliche Dankesreise der Freiwilligen – in diesem Jahr im September mit Besuch der Großfiliale in Aalborg – unterstreicht den Gemeinschaftssinn. Für Technik-Interessierte mag das jüngst installierte Kassensystem spannend sein: Von nun an wird alles gescannt und kann sowohl bar als auch mit Karte oder MobilePay bezahlt werden. Besonders für Ältere ist die Schulung auf moderne Technik eine Herausforderung, die aber mit Teamgeist gemeistert wird.

Für Bürger aus Deutschland, die sich für Freiwilligenarbeit, ressourcenschonenden Lebensstil oder den Aufbau sozialwirtschaftlicher Projekte interessieren, ist Blå Kors Genbrug ein anschauliches Beispiel für gesellschaftliche Innovation. Wer mehr über Mitmachmöglichkeiten erfahren möchte, kann sich an das lokale Freiwilligenzentrum wenden.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter ligeher.nu