Zum Hauptinhalt springen

Aalborg Karneval 2025: Wenig Zwischenfälle bei ausgelassener Stimmung

24.05.2025 23:40:11 | Aalborg, Nordjütland
Aalborg Karneval 2025: Wenig Zwischenfälle bei ausgelassener Stimmung
© Dänemark.Guide: Das Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) auf Basis des Textes erstellt. Es spiegelt nicht unbedingt die reale Situation wieder.

Der Aalborg Karneval 2025 verlief überwiegend friedlich. Die Polizei meldet acht Festnahmen, jedoch überwog die ausgelassene und sichere Stimmung.

Am Samstag, den 24. Mai 2025, verwandelte sich Aalborg erneut in das Zentrum ausgelassener Feierlichkeiten: Der Aalborg Karneval lockte Tausende von Teilnehmenden in die Straßen der nordjütländischen Stadt. Laut Angaben der Polizei Nordjütlands blieb die Veranstaltung trotz einiger kleinerer Zwischenfälle insgesamt friedlich. Im Verlauf des Tages mussten die Behörden acht Personen in Gewahrsam nehmen, wobei es überwiegend um geringfügige Verstöße gegen die öffentliche Ordnung, Alkoholexzesse sowie einige wenige Fälle von Gewalt ging. Sämtliche Festgenommenen wurden inzwischen wieder freigelassen.

Erhöhte Polizeipräsenz sollte dazu beitragen, die Sicherheit zu gewährleisten und Straftaten frühzeitig zu verhindern. Dazu zählte auch eine mobile Polizeistation am Ansgars Kirke. Die Zusammenarbeit zwischen Polizei, Gesundheitswesen und freiwilligen Helfern lief routiniert ab. So leistete das Personal der regionalen Notaufnahme wertvolle Dienste und das Politihjemmeværnet unterstützte mit Absperrmaßnahmen und präventiver Präsenz. Den Veranstaltern gelang es trotzdem, eine ausgelassene und fast durchweg friedliche Karnevalsstimmung zu erhalten, von der auch Anwohner und Gäste aus Deutschland profitieren konnten.

Ein kurzer Schreckmoment ergab sich am frühen Nachmittag, als ein Karnevalswagen in Aalborgs Vestbyen direkt nach Beginn des Umzugs liegenblieb. Die große Menschenmenge konnte durch das gezielte Eingreifen der Polizei und des Eventpersonals sicher in Seitengassen gelenkt werden; Verletzungen sind nach aktuellem Stand nicht bekannt. Der Vorfall zeigte jedoch eindrücklich, wie schnell sich solche Feiergelegenheiten zuspitzen können und wie wichtig durchdachte Notfallpläne sind.

Das Fazit der Polizei fällt insgesamt positiv aus: Die weit überwiegende Zahl der Teilnehmer verhielt sich rücksichtsvoll – ein Aspekt, der besonders für ausländische Gäste und Besucher betont werden soll. Der Aalborg Karneval bleibt somit eines der wichtigsten kulturellen Ereignisse im Norden.

Für künftige Veranstaltungen kündigte die Polizei eine genaue Auswertung der Sicherheitsmaßnahmen an, um auch in den kommenden Jahren ein sicheres und fröhliches Fest für Gäste aus dem In- und Ausland zu gewährleisten.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter politi.dk