Zum Hauptinhalt springen

Karnevalsumzug in Aalborg: Polizei und Rettungskräfte ziehen Bilanz nach Zwischenfällen

24.05.2025 23:20:06 | Aalborg, Nordjylland
Karnevalsumzug in Aalborg: Polizei und Rettungskräfte ziehen Bilanz nach Zwischenfällen
© Dänemark.Guide: Das Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) auf Basis des Textes erstellt. Es spiegelt nicht unbedingt die reale Situation wieder.

Beim Karneval in Aalborg lief der Verkehr nach kurzer Störung wieder, Polizei und Rettungskräfte mussten mehrfach eingreifen. Die Lage blieb insgesamt friedlich.

Beim diesjährigen Karneval in Aalborg kam es am Samstag, 24. Mai 2025, zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen rund um die bekannte Limfjordsbroen. Nach einem kurzzeitigen Stau, verursacht durch eine liegengebliebene Lastwagen an der Spitze des Umzugs aus dem Stadtteil Vestbyen, konnte die Polizei die Brücke wieder für den Verkehr freigeben. Die Beamten rufen weiterhin zu Geduld und gegenseitiger Rücksichtnahme auf, da insbesondere in den Straßen rund um das Fest zahlreiche Menschen unterwegs sind.

Die Polizeipräsenz im Stadtgebiet ist spürbar, sowohl in Uniform als auch in Zivil. Eine mobile Wache ist nahe dem Kildeparken, bei der Ansgars Kirke, aufgebaut und steht Besuchern den gesamten Tag als Anlaufstelle zur Verfügung. Die Aalborger Polizei berichtet, dass bislang ein Fall von Körperverletzung zu einer Festnahme geführt hat. Die Ermittlungen in diesem Zusammenhang dauern an.

Auch die Rettungsdienste mussten mehrfach tätig werden: Zwischen 12:30 Uhr und dem späten Nachmittag gingen zwanzig Notrufe ein, die größtenteils direkt durch vor Ort stationierte Samariter am Umzugsweg betreut wurden. In fünf Fällen war jedoch der Transport ins Krankenhaus mit einem Rettungswagen notwendig. Die schnell eingerichtete Sanitätsstation bei der Ansgars Kirke behandelte kleinere Verletzungen und kümmerte sich auch um einzelne unter Alkoholeinfluss stehende Personen. Ein Patient wurde zur weiteren Behandlung ins Universitätsklinikum Aalborg überwiesen.

Am Rande des Geschehens ereignete sich zudem ein Verkehrsunfall mit einem mutmaßlich alkoholisierten Fahrer nahe dem Karnevalsumzug. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Für Besucher, die Wertgegenstände wie Handys, Bankkarten oder Schlüssel verloren oder gefunden haben, ist die Polizeistation in der Jyllandsgade 27 die richtige Adresse: Dort können Fundsachen abgegeben oder abgeholt werden. Die Station ist am Samstag bis 23:00 Uhr und am Sonntag von 7 bis 23 Uhr geöffnet.

Für deutsche Touristen und Beobachter bietet sich dadurch ein Einblick in die Organisation rund um eines der größten nordischen Straßenfeste. Besonders erwähnenswert ist das enge Zusammenspiel zwischen Polizei, Rettungsdiensten und ehrenamtlichen Helfern bei der Betreuung der überregionalen und internationalen Gäste.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter politi.dk