Hirtshals Hafen: Über 800 Fährabfahrten beleben den Sommer

Der Hafen von Hirtshals in Nordjütland erlebt in den Sommermonaten Juni, Juli und August eine außergewöhnliche Hochsaison. Für Reisende nach Skandinavien ist er ein zentraler Knotenpunkt – insbesondere auch für Bürgerinnen und Bürger aus Deutschland, die Norwegen, Island oder die Färöer-Inseln über den Seeweg erreichen möchten.
In dieser Zeit verzeichnet der Hafen mehr als 800 Fährabfahrten. Pro Woche werden etwa 60 Fähren abgefertigt, die sowohl Urlauber als auch den Güterverkehr zwischen Skandinavien und Europa ermöglichen. Kein anderer dänischer Hafen bietet im Sommer eine vergleichbare Auswahl an Fährverbindungen zu Zielen in Norwegen, Island und auf den Färöer.
Das Angebot im Überblick: Die Color Line führt täglich zwei Abfahrten nach Kristiansand und zwei nach Larvik durch. Ebenso verbindet Fjord Line Hirtshals tagtäglich drei bis vier Mal mit Kristiansand. Zusätzlich besteht eine Verbindung in Richtung Stavanger und Bergen. Wer weiter nach Island oder zu den Färöer reisen möchte, kann die wöchentliche Verbindung der Smyril Line nutzen, die Ziele wie Tórshavn (Färöer), Seyðisfjörður (Island) und Thorlakshöfn (Island) anläuft.
Für deutsche Reisende hat das eine besondere Bedeutung. Der Hafen ist in wenigen Stunden von Hamburg oder Flensburg aus erreichbar. Die hohe Frequenz der Fährabfahrten ermöglicht flexible Reiseoptionen, besonders in den Sommermonaten. Das erleichtert es, individuelle Routen für Auto-, Wohnmobil- oder Radreisen zusammenzustellen.
Wirtschaftlich betrachtet ist der Sommer für Hirtshals ein Schlüsselfaktor: Der Hafen trägt nicht nur zu einer belebenen Innenstadt und wachsendem Tourismus in Nordjütland bei, sondern ist auch elementar für den Handelsaustausch mit den nordischen Ländern. Die enge Taktung der Fähren schafft reibungslose Übergänge; Wartezeiten bleiben selbst in dieser hochfrequentierten Zeit moderat.
Für Urlauber, aber auch für den Fernverkehr, ist Hirtshals ein wichtiger Ausgangspunkt, der die dänische Verbindung zu Skandinavien aufrechterhält.