Zum Hauptinhalt springen

Neue Unterwasser-Fotografie-Möglichkeit am Campingplatz Gammel Ålbo

25.05.2025 12:30:04 | Gammel Ålbo, Kolding
© Gammel Ålbo – Camping

Am Gammel Ålbo Campingplatz können Gäste diese Woche ein Unterwassergehäuse für Smartphones testen – ein interessantes Angebot für Fotofans und Urlauber.

Am beliebten Campingplatz Gammel Ålbo, direkt an der Ostseeküste nahe Kolding, gibt es diese Woche ein besonderes Angebot für Besucher und Hobbyfotografen. Taucher und Schnorchelfans, die einmal einen völlig neuen Blickwinkel erleben möchten, können vor Ort ein innovatives Unterwassergehäuse für Mobiltelefone testen. Diese Aktion läuft von Sonntag, den 25. Mai 2025, bis einschließlich Samstag, den 31. Mai 2025 – vier Leih-Sets stehen während der gesamten Woche bereit.

Das wasserfeste Gehäuse von DIVEVOLK richtet sich speziell an jene, die gern ihr eigenes Smartphone nutzen möchten, um damit die Unterwasserwelt der Ostsee festzuhalten. Besonders hervorzuheben ist die Kompatibilität: Das Modell ist für alle gängigen Handys geeignet. Der Wechsel vom Land in die Fluten wird durch die unkomplizierte Bedienung nutzerfreundlich gestaltet.

Das Angebot spricht nicht nur passionierte Taucher und Schnorchler an, sondern auch Urlaubsgäste, die sich bislang noch nicht mit Unterwasserfotografie beschäftigt haben. Vor allem für Besucher aus Deutschland, die während der Ferienzeit vermehrt in diese Region reisen, ergibt sich so die Gelegenheit, einmalige Erinnerungen am, im und unter Wasser selbst zu dokumentieren – ohne eine teure Spezialausrüstung kaufen zu müssen.

Gammel Ålbo ist bekannt für seine ruhigen Buchten, klares Wasser und eine reiche Unterwasserfauna. Die Aktion ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fotofreunde interessant, da das Leihsystem Gelegenheit bietet, die eigene Kreativität auszuprobieren und Bilder direkt im Urlaub zu erstellen.

Für Teilnehmer entstehen keine zusätzlichen Kosten außer dem üblichen Campingplatzentgelt. Wer teilnehmen möchte, sollte sich frühzeitig an der Rezeption melden, da die Anzahl der Geräte begrenzt ist.

Diese Initiative steht exemplarisch für die Bemühungen vor Ort, den Besuchern innovative Freizeitangebote zu machen und den Zugang zu Outdoor-Aktivitäten weiter zu fördern.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com