Jubiläum am westlichsten Punkt: Blåvandshuk Fyr lädt zur geführten Wanderung ein

Ein besonderes Jubiläum wird am Samstag, dem 24. Mai 2025, an der dänischen Westküste gefeiert: Der markante Leuchtturm Blåvandshuk Fyr wird 125 Jahre alt. Aus diesem Anlass lädt die Kulturvermittlerin Trine Just Hansen Besucher zu einer geführten Wanderung rund um das Wahrzeichen ein. Start ist um 14:00 Uhr am Fyrmesterboligen, dem ehemaligen Wohnhaus des Leuchtturmwärters, in unmittelbarer Nähe des Leuchtturms. Die Rundtour führt durch die landschaftlich reizvollen Dünen am westlichsten Punkt des Landes.
Für deutsche Besucher ist das Event eine einzigartige Gelegenheit, die raue Natur der Nordseeküste und die historischen Spuren der Region kennenzulernen. Während der rund 90-minütigen Führung gibt es Wissenswertes über die wandernden Zugvögel, dramatische Schiffsstrandungen und Relikte aus Zeiten des Atlantikwalls zu entdecken. Besonders für Geschichts- und Naturliebhaber bietet das Erlebnis einen Perspektivwechsel auf Themen, die über Dänemarks Grenzen hinaus von Bedeutung sind – etwa Migration und Küstenschutz.
Am Ende der Tour haben Teilnehmende die Möglichkeit, den Turm zu besteigen und die Aussicht auf das Meer und die umliegende Dünenlandschaft zu genießen. Mit dem Ticket erhalten Besucher zudem 20 % Rabatt auf den Eintritt zum Leuchtturm. Die Teilnahme kostet 75 dänische Kronen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfiehlt sich eine vorherige Online-Buchung. Tickets sind über diesen Link erhältlich.
Blåvandshuk Fyr ist ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge an der dänischen Nordseeküste, auch bei deutschen Touristen. Das aktuelle Angebot verbindet Naturerlebnis, Wissensvermittlung und besonderen Jubiläumscharakter. Die Führung wird auf Dänisch gehalten; grundlegende Englischkenntnisse können hilfreich sein. Wer den nordischen Frühling mit einer Prise Geschichte und Naturverbundenheit erleben möchte, hat an diesem Tag die Gelegenheit dazu.