Kolding erweitert Öffnungszeiten für Passanträge vor Sommerferien

In Kolding wird der Sommerurlaub bereits jetzt vorbereitet: Die Kommune ruft ihre Bürger dazu auf, rechtzeitig den Reisepass zu erneuern, sofern in den nächsten Wochen eine Auslandsreise geplant ist. Der Grund hierfür liegt in den Bearbeitungszeiten – nach dem Besuch des Bürgerbüros dauert es etwa zwei Wochen, bis der neue Pass abgeholt werden kann. Besonders zur Reisezeit vor den Sommerferien empfiehlt die Verwaltung, sich frühzeitig um einen neuen Pass zu kümmern, um unnötigen Stress vor Reisebeginn zu vermeiden.
Um dem erwarteten Ansturm zu begegnen, hat die Kommune Kolding für die kommenden drei Wochen zusätzliche Öffnungszeiten eingerichtet. An den Dienstagen, 27. Mai, 3. Juni und 10. Juni, ist das Bürgerbüro jeweils von 15.00 bis 18.00 Uhr speziell für die Beantragung von Reisepässen geöffnet. Eine vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich, um lange Wartezeiten zu vermeiden und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Die Termine können online auf der Website der Kommune gebucht werden.
Für deutsche Urlauber oder Personen, die ihren Aufenthalt in Dänemark planen und dabei auf einen gültigen Reisepass angewiesen sind, kann dieses Vorgehen als Beispiel dienen, wie vorausschauende Planung den Vorbereitungsstress reduziert. In Deutschland erfordern viele Bürgerämter ebenfalls eine frühzeitige Terminbuchung – kurzfristige Anträge vor den Ferien führen oft zu Engpässen und Verzögerungen. Es empfiehlt sich also, auch hier rechtzeitig die Gültigkeit des eigenen Ausweisdokuments zu überprüfen und – falls nötig – die Verlängerung entsprechend früh zu beantragen.
Die Initiative der Kommune Kolding verdeutlicht, wie der öffentliche Service gezielt auf saisonale Mehrbedarfe reagieren kann. So lassen sich Engstellen entzerren und die Freude auf die bevorstehende Reise bleibt ungetrübt.