Kultur trifft Natur: VOX LIVE 2025 als kostenfreies Familien-Event in Vokslev

Am Samstag, dem 24. Mai 2025, wird bei Huul Mølle und in der Vokslev Kalkgrube unweit von Aalborg ein besonderes Kulturevent ausgetragen: VOX LIVE 2025 verspricht eine eindrucksvolle Mischung aus Musik, Kunst und Natur. Die ländliche Umgebung lädt dazu ein, Kultur abseits der Großstädte zu entdecken und ist auch für deutsche Besucher gut erreichbar – etwa während eines Urlaubs in Nordjütland oder auf einem Ausflug ab Hirtshals.
Höhepunkt der Veranstaltung ist ein kostenfreies Konzert mit Carl Emil Petersen, einem bedeutenden Songwriter und Performer aus Kopenhagen, der in Dänemark für Hits wie „Amager forbrænding“ bekannt ist. Musikalisch begleitet wird das Programm von Musikern des Aalborg Symphonieorchesters. Ergänzt werden die Konzerte durch zahlreiche künstlerische Beiträge entlang der als „Kultur- und Musikroute“ ausgeschilderten Wege. So können Besucher zwischen Installationen wandeln und dabei die besondere Atmosphäre der uralten Kalkgruben erleben.
Die Veranstaltung beginnt voraussichtlich ab dem späten Vormittag (genaue Uhrzeit bitte kurzfristig dem Facebook-Event entnehmen) und ist insbesondere familienfreundlich gestaltet. Für Kinder gibt es ein abwechslungsreiches Programm: Von Entdeckerspielen auf Heuballen und phantasievollem Erleben alter Sagen mit dem nomadischen „Havnefruens Kulturhus“ bis hin zu Mitmachaktionen mit der örtlichen Lystfiskerforening. Zusätzlich sorgt „Springeren“ für Abwechslung, denn hier dürfen Kinder für einen Tag in die Rolle von Piraten schlüpfen.
Die lokale Nachhaltigkeit steht im Vordergrund. Neben Musik und Kunst runden regionale Kräuterverkostungen und Informationsstände die Veranstaltung ab. Einheimische Vereine aus Aalborg und Vokslev stellen Angebote und Initiativen vor. Wer interessiert ist, kann sich unter VOX LIVE auf Facebook informieren.
VOX LIVE 2025 ist ein Beispiel für die gelungene Verbindung von nordischer Natur, dänischer Kultur und kreativem Familienerlebnis—auch als Inspiration für Bürgerinnen und Bürger aus Deutschland. Der Eintritt ist frei und eine Anfahrt mit dem Rad oder dem PKW aus Aalborg ist unkompliziert möglich.