Kunstgespräch über das ursprüngliche Grönland in Lemvig

Am 9. Mai 2025 laden das Museum für religiöse Kunst und Experten zu einer Diskussionsrunde über die Faszination und Kritik dänischer Künstler am Bild des ‚ursprünglichen Grönlands‘ ein. Kirsten Thisted und Laila Lund Altinbas analysieren von 19:00 bis 21:00 Uhr, inwiefern künstlerische Auseinandersetzungen mit Grönland im frühen 20. Jahrhundert sowohl Begeisterung als auch Kritik an der Missionierung erzeugten. Im Fokus stehen besonders Arbeiten von Ellen Locher Thalbitzer und ihrem Ehemann, dem Sprachforscher William Thalbitzer, die das gesellschaftliche Spannungsfeld illustrieren. Weitere künstlerische Positionen der aktuellen Ausstellung werden in Bezug zum Dialog zwischen Grönländerinnen und Europäern gestellt. Für Besucher aus Deutschland ergibt sich die Möglichkeit, Einblicke in ein bislang selten beleuchtetes Kapitel europäisch-grönländischer Kulturgeschichte zu erhalten – insbesondere wie Romantik, Ethnografie und Religionsgeschichte miteinander verwoben sind. Der Eintritt kostet 85 Kronen; Vereinsmitglieder haben freien Zugang.