Zum Hauptinhalt springen

Letzte Gelegenheit: „FORÅR“ im Leuchtturm Hanstholm erleben

28.05.2025 19:35:05 | Hanstholm, Nordjütland
© Hanstholm Fyr

Nur noch bis Sonntag läuft FORÅR: Animation und nordische Folklore im ikonischen Leuchtturm Hanstholm. Eine Empfehlung für Kunst- und Kulturliebhaber.

Noch bis Sonntag haben Besucher des Nordatlantischen Leuchtturms in Hanstholm die Möglichkeit, die außergewöhnliche Animationsausstellung „FORÅR“ zu besichtigen. Insbesondere durch das verlängerte Wochenende anlässlich des dänischen Feiertags Kristi Himmelfahrt ist das Kulturzentrum bereits ab Donnerstag, dem 29. Mai, für Interessierte geöffnet. Gezeigt wird das Werk der dänischen Künstlerin Pernille Kjær, das in einer Zusammenarbeit mit dem PLASTIC Collective entstand und als Teil des Pilotprojekts Cinematic Bliss von mehreren Kulturförderern unterstützt wird.

Die Ausstellung bietet vor allem für ausländische und deutsche Besucher einen seltenen Einblick in das ländliche Leben Nord- und Westjütlands aus künstlerischer Perspektive. „FORÅR“ (Frühling) ist kein klassischer Dokumentarfilm, sondern vielmehr ein poetischer Animationsfilm. Die Erzählung setzt ganz auf sanfte Beobachtungen: Im Mittelpunkt steht das ruhige Dorfleben, Alltagsgestalten wie die ikonische Hauswichtel-Figur, traditionelle dänische Leckereien wie Æbleskiver und eine Landschaft, deren Rhythmus von den Jahreszeiten geprägt wird. Auf kunstvolle Weise werden nordische Folklore und stille Naturmomente ins Bild gesetzt. Gerade in der heutigen hektischen Zeit können Zuschauer entdecken, wie entschleunigt und magisch das Alltägliche im nordjütischen Hinterland sein kann.

Für Kulturinteressierte aus Deutschland bietet sich so die Möglichkeit, Animation als regionalen Geschichts- und Gefühlsträger kennenzulernen, dessen Ästhetik und Motive sich von mitteleuropäischen Traditionen unterscheiden. Die Schau ist besonders sehenswert für Familien oder alle, die innovative Spielformen zwischen Film, Kunst und Erzählung schätzen. Da das Leuchtturmzentrum von Hanstholm einen markanten Landpunkt bildet, lässt sich der Ausstellungsbesuch ideal mit Ausflügen an die Nordsee oder in die nahegelegene historische Landschaft Thy verbinden. Der Eintritt ist mäßig bepreist, aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten sind auf der Website des Nordatlantischen Leuchtturms erhältlich. Die Ausstellung endet endgültig am 1. Juni, sodass ein spontaner Besuch noch am Wochenende möglich ist.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com