In der dänischen Stadt Aabenraa fand am Mittwochabend, dem 28. Mai 2025, ein bemerkenswertes Musik-Event im Hinterhof zwischen der Sønderjyllandshallen und der Telemuren statt. Dabei handelte es sich um die Premiere des neuen Veranstaltungsformats „Live i Baggården“, das von zwei engagierten jungen Menschen aus der Kommune ins Leben gerufen wurde.

Farbenfrohe Palettenmöbel, funkelnde Lichterketten und die ausgelassene Stimmung der jungen Teilnehmer verwandelten den Ort in einen sommerlichen Treffpunkt. Den Auftakt gestaltete der lokale Künstler Jannik, gefolgt von einem Hauptauftritt der bekannten Sängerin Svea. Die musikalische Untermalung des Abends übernahm DJ Jesper Julius, der mit sorgfältig ausgewählten Sounds für sommerliches Flair sorgte. Die Initiative möchte mit urbanen Open-Air-Konzerten neue kulturelle Impulse setzen und ein Angebot schaffen, das speziell junge Leute anspricht.

Unterstützt wurde das Projekt im Rahmen des Programms „Musikkens År 2025“. Ein besonderer Fokus lag darauf, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und jungen Talenten aus der Region eine Bühne zu bieten. Für Besucher aus Deutschland, gerade aus dem südlichen Schleswig-Holstein, bietet sich „Live i Baggården“ als Inspirationsquelle an: Die vergleichsweise unkomplizierte Organisation, der offene Charakter sowie die Unterstützung durch lokale Förderprogramme zeigen, wie junge Menschen Kulturarbeit aktiv mitgestalten können.

Das Konzept plant bereits die nächste Veranstaltung: Am Mittwoch, den 4. Juni 2025, wird die Band Fräulein auftreten. Diese Fortführung verdeutlicht die Nachhaltigkeit und Popularität des neuen Formats. Wer in Grenznähe wohnt, kann die Veranstaltungsreihe bequem erreichen und bekommt einen spannenden Einblick in die musikalische Nachwuchsförderung vor Ort.