Zum Hauptinhalt springen

Museumsbesuche am dänischen Vatertag: Familienerlebnisse in Aalborg und Nørresundby

04.06.2025 15:05:06 | Aalborg, Nordjütland
Museumsbesuche am dänischen Vatertag: Familienerlebnisse in Aalborg und Nørresundby
© Dänemark.Guide: Das Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) auf Basis des Textes erstellt. Es spiegelt nicht unbedingt die reale Situation wieder.

Vatertag am 5. Juni ist in Aalborg und Nørresundby eine Gelegenheit für familienfreundliche Museumsbesuche – mit Erlebnissen für alle Generationen.

Am Donnerstag, dem 5. Juni, wird in Dänemark der Vatertag gefeiert. Dies ist ein perfekter Anlass für Familien, gemeinsam Zeit zu verbringen und dabei etwas Neues zu entdecken. Für deutsche Besucher, die sich zu diesem Zeitpunkt in Nordjütland aufhalten oder einen Familienausflug ins benachbarte Dänemark planen, bieten Aalborg und Nørresundby abwechslungsreiche Museumserlebnisse für Groß und Klein.

Das Vikingemuseet Lindholm Høje in Nørresundby eröffnet Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Welt der Wikinger. Dort erleben Familien anhand von regionalen Funden, wie das Alltagsleben, die Handwerkskunst und der Handel in der Wikingerzeit abliefen. Besonders spannend für Kinder sind das nachgebaute Wikingerhaus und die Möglichkeit, an Bord eines Wikingerboots zu gehen. Ein Spaziergang über die eindrucksvolle Grabanlage von Lindholm Høje verdeutlicht die historische Dimension der Umgebung. Das Museum ist am 5. Juni von 10 bis 17 Uhr geöffnet (Adresse: Vendilavej 11, 9400 Nørresundby). Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt, Erwachsene zahlen 100 Kronen.

Ebenso interessant ist Springeren – Maritimes Erlebniscenter in Aalborg Vestby. Hier können sich Besucher abenteuerlich fühlen und eine echte U-Boot-Erfahrung sammeln: An Bord der „Springeren“ gibt es viel zu entdecken, und wer möchte, probiert sich in der Aalborg Minimarina als Kapitän. Die riesige Modellausstellung dokumentiert die wechselvolle Geschichte der Seefahrt in Aalborg. Geöffnet ist von 10 bis 17 Uhr (Adresse: Vestre Fjordvej 81, 9000 Aalborg), Kinder unter 6 Jahren zahlen keinen Eintritt, Kinder von 6 bis 17 Jahren zahlen 60 Kronen und Erwachsene 125 Kronen.

Wer Militärgeschichte live erleben möchte, sollte das Forsvars- og Garnisonsmuseum in Aalborg besuchen. Hier schlägt das Herz von Militär-, Polizei- und Technikfans höher: Panzerspähwagen, Kampfflugzeuge und spannende Ausstellungen erklären die Rolle Aalborgs in Besatzungszeit und Kaltem Krieg. Für Kinder sind die großen Fahrzeuge und Flugzeuge ein echtes Abenteuer. Das Museum öffnet am 5. Juni von 10 bis 16 Uhr (Adresse: Skydebanevej 22, 9000 Aalborg). Der Eintritt für Kinder beträgt 40 Kronen, für Erwachsene 80 Kronen.

Der Ausflug nach Aalborg und Nørresundby verbindet lehrreichen Spaß mit einem kulturellen Erlebnis und ermöglicht deutschen Familien einen authentischen Blick in die dänische Geschichte und Gegenwart.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter ligeher.nu