Am 30. Mai 2025 lädt Lemvig Kommune alle Eigentümer von Ferienhäusern zu einem offenen Informationstreffen ein. Die Veranstaltung findet um 18:00 Uhr im Restaurant Isværket in Lemvig statt – nur einen Steinwurf von der Nordsee entfernt und in unmittelbarer Nähe zum Naturpark Thy. Das Treffen ist Teil einer nachhaltigen Strategie von Lemvig und Umgebung, den Tourismus zukunftsfähig und gemeinschaftlich zu gestalten.
Das Event bietet deutschen Ferienhauseigentümern aus Lemvig und der nahegelegenen Region Thyborøn wertvolle Einblicke. Im Fokus stehen aktuelle Entwicklungen in Sachen Vermietung, Nachhaltigkeit und Sicherheit. Flemming Møldrup, in Dänemark durch Fernsehbeiträge bekannte Persönlichkeit, spricht über zukünftige Trends: Feriengäste setzen zunehmend auf Authentizität, Nähe zur Natur und sinnstiftende Erfahrungen. Im lockeren Austausch mit lokalen Experten erhalten Besucher praktische Tipps, wie sie ihr Ferienhaus attraktiver und rentabler gestalten können.
Ein interessantes Detail für deutsche Eigentümer: Der westjütländische Küstenraum ist auch für deutsche Urlauber ein beliebtes Ziel, und viele Ferienhäuser werden grenzüberschreitend vermietet. Die Zusammenarbeit mit Lemvig Kommune und Dänemarks Erhvervsfremmebestyrelse gibt Eigentümern die Möglichkeit, Kontakte zu lokalen Partnern zu knüpfen, steuerliche und rechtliche Fragen zu klären und von nachhaltigen Konzepten zu profitieren.
Vor dem offiziellen Programm gibt es – typisch dänisch – die Gelegenheit, eine regionale Spezialitätenplatte im Restaurant zu genießen. Das Treffen fördert durch gemeinsames Kaffee- und Brötchentrinken außerdem das informelle Netzwerken.
Wer Interesse hat, muss sich lediglich anmelden – die Teilnahme ist kostenfrei. Das Treffen richtet sich ausdrücklich auch an ausländische Eigentümer, die sich informieren und mit anderen Ferienhausbesitzern austauschen möchten.
Lemvig und sein Umland setzen verstärkt auf Qualität, nachhaltige Stadtentwicklung und kulturelle Highlights. Für Investoren und Eigentümer ergeben sich daraus neue Perspektiven für erfolgreiche Vermietung und nachhaltige Nutzung der Immobilien.