Neue Sommerausstellung im Galleri Visby in Lønstrup startet

Kunstinteressierte haben ab sofort die Möglichkeit, in Lønstrup an der Nordwestküste eine besondere Sommerausstellung zu entdecken. Das Galleri Visby ist in einer historischen Scheune untergebracht und präsentiert in diesem Jahr eine vielfältige Schau mit Werken von drei renommierten Künstlerinnen: Rebecca Uth, Mona Kjærgaard und Nina Lund. Die Ausstellung läuft bis zum 3. August 2025 und öffnet täglich ihre Türen für Besucher, die sich auf Inspiration und handwerkliche Raffinesse freuen können.
Das Besondere an der aktuellen Ausstellung ist die abwechslungsreiche Mischung aus Keramik, Bildender Kunst und angewandtem Kunsthandwerk. Die Künstlerinnen setzen unterschiedliche Materialien und Techniken ein, denen sie durch ihre persönlichen Handschriften jeweils eine eigene Tiefe verleihen. Von sorgfältig gearbeiteten Keramikobjekten über experimentelle Leinwandarbeiten bis hin zu Skulpturen und Designstücken: Die Besucherinnen und Besucher können sich auf eine breite Palette zeitgenössischer Kunst freuen.
Zusätzlich zur Hauptausstellung erhalten Gäste einen Einblick in die lebendige lokale Kunstszene. Im gesamten Galleri Visby sind Werke von mehr als 50 verschiedenen Kunstschaffenden ausgestellt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Keramikatelier von Dorte Visby, dessen Türen häufig für Interessierte geöffnet sind. Dort bekommt man einen Einblick in die Herstellung traditioneller Tonwaren und kann Werkzeuge und Rohstoffe kennenlernen.
Wer sich selbst künstlerisch ausprobieren möchte, hat die Gelegenheit, an Vorführungen und Kursen im Arbeiten mit Ton teilzunehmen. Diese Angebote richten sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene und bieten die Möglichkeit, eigene, von professioneller Hand begleitete Kunstwerke zu erschaffen.
Die Lage von Lønstrup, eingebettet zwischen den charakteristischen Steilküsten der Region und nur wenige Kilometer von beliebten Nordseestränden entfernt, bietet ein stimmungsvolles Ambiente und macht das Galleri Visby zum lohnenswerten Ziel nicht nur für Kunstliebhaber aus Dänemark, sondern auch für Besucher aus Deutschland, die einen kulturellen Abstecher mit Naturerlebnissen verbinden möchten.