Zum Hauptinhalt springen

Rømø und Tønder: Naturerlebnisse an der dänischen Westküste

27.05.2025 21:45:04 | Rømø, Tønder
© Visit Rømø & Tønder

Rømø und Tønder beeindrucken mit wilder Natur, historischen Stätten und Strandvergnügen. Ideal für Aktivurlaub, Familien und Tagesausflüge aus Norddeutschland.

Die dänische Insel Rømø, wenige Kilometer nördlich der deutsch-dänischen Grenze, zählt zu den attraktivsten Zielen für Naturfreunde und Aktivurlauber. Besonders für Besucher aus Deutschland bietet sich hier die Möglichkeit, einzigartige Landschaften mit einer vergleichbaren Anreise zu erleben. Rømø liegt in der Nordsee und ist über einen befahrbaren Damm mit dem Festland verbunden.

Naturliebhaber können das ausgedehnte Netz von Wander- und Radwegen auf Rømø erkunden. Die Wege führen durch Heideflächen, Dünenlandschaften und entlang der Küste. Gerade außerhalb der Hochsaison lassen sich hier Ruhe und Weite abseits von Trubel genießen. Für viele Gäste ist der Strand von Lakolk ein Höhepunkt, denn hier ermöglicht der feste Sand sogar das Befahren mit dem PKW bis ans Wasser – eine Besonderheit an der Westküste.

Ein kulturelles Highlight ist die Kommandørgården, ein zum Nationalmuseum gehörendes historisches Anwesen. Besucher erhalten einen Einblick in das maritime Erbe der Insel und können ein imposantes Walskelett bestaunen, das an die lange Walfanggeschichte Rømøs erinnert. In der Nähe findet sich auch das Naturschutzgebiet Høstbjerg, der mit rund 20 Metern höchste Punkt der Insel, von dem aus sich spektakuläre Aussichten über Heideland, Dünen und das Meer bieten.

Auch Tagesausflügler aus Norddeutschland schätzen die Region Tønder, die jenseits von Rømø mit klassischer dänischer Kleinstadtarchitektur, Cafés und kleinen Läden einen Kontrast zur wilden Natur setzt. Die Region eignet sich besonders im Frühjahr und Herbst für ausgedehnte Wochenendausflüge und Multigenerationenreisen. Die Zugänglichkeit über den Autodamm und das charakteristische Nordseeklima machen Rømø und Tønder zu einem empfehlenswerten Ziel für alle, die abseits der klassischen Touristenpfade Dänemarks unterwegs sein wollen.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com