Royal Run in Horsens: Müllabfuhr wird am 9. Juni angepasst

Am Montag, den 9. Juni, kommt es in der Kommune Horsens zu Änderungen bei der Müllabholung. Aufgrund des Royal Run, einer groß angelegten Laufveranstaltung, beginnt der Entsorgungsdienst seine Touren bereits ab 5:00 Uhr morgens auf sämtlichen Routen der Kommune. Lokale Straßensperrungen führen dazu, dass einige Abholungen auf einen anderen Tag verschoben werden müssen.
Diese Änderungen betreffen auch deutsche Einwohner oder Urlauber, die ihr Haus in der Region haben oder sich aktuell vor Ort aufhalten. Wer sich nicht sicher ist, wann genau die Mülltonnen geleert werden, kann dies bequem über die App „Affald Horsens“ nachprüfen oder den aktuellen Abfuhrkalender direkt als PDF herunterladen. Der Kalender ist online aktualisiert und hier abrufbar.
Die Kommune ruft ausdrücklich dazu auf, besondere Rücksicht auf die geänderten Zeiten zu nehmen, um Missverständnisse oder liegengebliebenen Abfall zu vermeiden. Zudem wird es im Rahmen der Veranstaltung entlang der Laufstrecke zusätzliche Möglichkeiten geben, Müll zu trennen und der Wiederverwertung zuzuführen. Sämtliche Besucher und Teilnehmer werden ermutigt, ihre Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen, um zur Ressourcenschonung beizutragen.
Für deutsche Bewohner mit Zweitwohnsitz, Immobilienbesitzer oder Gäste in Horsens empfiehlt es sich besonders, die individuellen Abholtage zu kontrollieren. Wegen des erwarteten Andrangs und der temporären Verkehrsregelungen könnte es sonst zu längeren Zwischenlagern von Abfall kommen. Besonders, wer in der Innenstadt oder in Nähe der Laufroute wohnt, sollte sein Müllmanagement an die vorgezogenen Abholzeiten anpassen.
Für Fragen rund um die Müllentsorgung und die Regelungen während des Royal Run stehen die Informationen auf der offiziellen Webseite bereit. Ein frühzeitiger Blick in den Online-Kalender oder die App hilft, unangenehme Überraschungen zu vermeiden und die lokalen Vorgaben einzuhalten.