Selbstgemachte Lutscher zum Feiertag: Familienevent auf Rømø

Am Donnerstag, dem 29. Mai 2025, lädt das Rømø Bolsjeri & iscafé zu einer besonderen Mitmach-Aktion auf der dänischen Nordseeinsel Rømø ein. Ab 11 Uhr öffnet das Café seine Türen für ein familienfreundliches Erlebnis, bei dem Besucher aller Altersgruppen die Möglichkeit bekommen, selbst Lutscher herzustellen. Die Aktion fällt auf Christi Himmelfahrt, einen gesetzlichen Feiertag in Deutschland und Dänemark, und bietet damit eine passende Gelegenheit für deutsche Urlauber oder Tagesgäste.
Das Event richtet sich an alle Interessierten – eine vorherige Anmeldung ist direkt im Laden oder telefonisch möglich. Die Teilnahme ist unkompliziert und für Gäste, die die Insel besuchen, eine angenehme Möglichkeit, in dänisches Alltagsleben einzutauchen und mit der lokalen Bevölkerung in Kontakt zu kommen. Das Selbermachen der Lutscher erfolgt unter Anleitung, sodass auch Kinder problemlos teilnehmen können.
Das Rømø Bolsjeri & iscafé ist bekannt für seine süßen Spezialitäten und handgemachte Bonbons, die vor Ort in traditioneller Handwerkskunst gefertigt werden. Gerade an einem Feiertag wie Christi Himmelfahrt zieht das Café Familien und Ausflügler an. Mit der Mitmach-Aktion verbindet die Einrichtung das Angebot klassischer Leckereien mit einer Aktivität, die besonders für Familien mit Kindern attraktiv ist.
Für deutsche Gäste, die sich am langen Wochenende auf Rømø aufhalten oder einen Ausflug auf die Insel planen, ist dies eine Gelegenheit, ein Stück dänischer Süßwarentradition selbst zu erleben. Die Aktion findet direkt im Café statt und startet um 11 Uhr. Bei Interesse genügt eine kurze Anmeldung vorab vor Ort oder telefonisch. Eine Anmeldung über soziale Medien ist nicht vorgesehen.
Wer im Rahmen des Kurzurlaubs oder eines Tagesausflugs etwas Besonderes erleben möchte, kann bei dieser Aktion in entspannter Atmosphäre eigenes Naschwerk fertigen und einen kleinen Einblick in die lokale Kultur gewinnen. Informationen zum Café und zu den weiteren Öffnungszeiten erhalten Besucher direkt vor Ort.