Im Urlaub ein Stück Erinnerungen mitnehmen – das wünschen sich viele Nordseebesucher jedes Jahr. In den Küstenorten Søndervig und Hvide Sande, gelegen an der westdänischen Nordseeküste, gibt es nun eine besondere Möglichkeit, das Urlaubserlebnis mit nach Hause zu nehmen: Schmuckstücke, die originalen Strandsand enthalten. Das Konzept stammt vom Schmucklabel DUR, dessen Kollektion vor Ort in den Geschäften erhältlich ist. Die Auswahl reicht von stilvollen Ringen über Armbänder bis hin zu Halsketten und Ohrringen – sämtliche Stücke werden mit echtem Sand aus der Region gefertigt. Jedes Schmuckstück ist somit ein Unikat und steht für einen ganz persönlichen Bezug zur nordischen Landschaft.
Unabhängig von der Saison können Reisende bei einem Bummel durch Søndervig oder Hvide Sande ihr persönliches „Stück Strand“ finden. Laut lokalen Händlerinnen und Händlern erleben gerade Besucher aus Deutschland diese regionale Spezialität als authentische Geschenkidee und als Erinnerung an entspannte Ferien zwischen Dünen, Küstenheide und Meeresrauschen. Bei deutschen Urlaubern liegen Schmuckstücke mit Strandsand besonders im Trend, da sie sich von gängigen Mitbringseln abheben und die Verbindung zur Nordsee betonen.
Zudem werden saisonale Märkte und kleine Läden in der Gegend ganzjährig von Touristinnen und Touristen besucht, welche auf der Suche nach regionaltypischer Qualität sind. Die Schmuckstücke eignen sich somit nicht nur als persönliches Souvenir, sondern auch als individuelle Geschenkidee. Wer einen Dänemark-Urlaub plant, findet insbesondere rund um Søndervig und Hvide Sande eine abwechslungsreiche Mischung aus Naturerlebnissen, Kunsthandwerk und lokaler Kulinarik.
Für Besucher aus Deutschland bietet das Angebot eine Gelegenheit, einen sichtbaren und emotionalen Bezug zur Ferienregion herzustellen, der lange über die Reise hinaus nachwirkt.