Vergangenheit hautnah: Schulausflug zur historischen Stätte Dybbøl Banke

Am Samstag, den 24. Mai 2025, organisiert die Jammerbucht Ungdomsskole einen Ausflug für Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klasse zur geschichtsträchtigen Stätte Dybbøl Banke. Diese befindet sich im Süden von Jütland und ist bekannt als Schauplatz einer bedeutenden Schlacht im deutsch-dänischen Krieg von 1864, der die Grenzen zwischen den beiden Ländern langfristig prägte. Die Jugendlichen erleben dort eine geführte Besichtigung, tauchen in die Lebensumstände von Soldaten der damaligen Zeit ein und erfahren, wie sich die historischen Ereignisse bis heute auf die Region auswirken. Auch die nahegelegene Windmühle von Dybbøl, ein Symbol des Widerstands, wird besucht. Die Initiative, Geschichte direkt vor Ort zu vermitteln, ist besonders für junge Menschen aus anderen europäischen Ländern, darunter auch Deutschland, lehrreich, da das Verständnis für gemeinsame Geschichte gefördert und das Bewusstsein für den Wandel in den dänisch-deutschen Beziehungen gestärkt wird. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bis zum 12. Mai anmelden. Die Plätze sind auf 16 Teilnehmer begrenzt und umfassen Hin- und Rückfahrt im Preis.