Vorbereitung auf das Aalborg Karneval: Polizei veröffentlicht Sicherheitstipps

In Aalborg, einer der größten Städte Nordjütlands, beginnen die Vorbereitungen für das traditionelle Karneval, das am Samstag, den 24. Mai 2025, ab 14:00 Uhr rund um den Stadtpark Kildeparken bis in das Stadtzentrum hinein stattfindet. Die dänische Polizei arbeitet intensiv daran, den Festumzug mit tausenden erwarteten Teilnehmern und Besuchern abzusichern. Neben bunten Sambarythmen und farbenfrohen Kostümen werden auch Sirenen der Einsatzfahrzeuge zu hören sein, denn die Polizei ist mit deutlicher Präsenz vor Ort.
Für deutsche Besucher bietet das Aalborg Karneval einen einzigartigen Einblick in die skandinavische Karnevalskultur und verspricht ausgelassene Stimmung mit Musik, Tanz und fantasievollen Umzügen. Die Polizei hat in einer aktuellen Mitteilung konkrete Empfehlungen veröffentlicht, um die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten. Besucher werden gebeten, Wertgegenstände zuhause zu lassen und auf ihre Taschen zu achten. Kindern wird geraten, eine Notiz mit den Kontaktdaten der Eltern bei sich zu tragen. Außerdem macht die Polizei darauf aufmerksam, dass es Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr sowie temporäre Straßensperrungen geben wird.
Der Karneval in Aalborg zieht jährlich auch viele Gäste aus Deutschland und anderen Nachbarländern an. Für sie ist es ratsam, sich vorab über geänderte Verkehrsbedingungen und Parkmöglichkeiten zu informieren. Die Veranstalter setzen verstärkt auf Präventionsmaßnahmen gegen Taschendiebstahl, Alkoholexzesse und Sachbeschädigungen und arbeiten eng mit lokalen Sicherheitskräften zusammen. Polizei- und Rettungskräfte stehen an zentralen Punkten für Fragen oder Hilfe bereit.
Das Aalborg Karneval gilt als familienfreundlich und bietet tagsüber zahlreiche Mitmachaktionen für Kinder. Aufgrund der erwarteten Besucherzahlen wird zudem empfohlen, frühzeitig anzureisen und sich an die Hinweise und Anweisungen der Ordnungskräfte zu halten. Wer sich an die empfohlenen Verhaltensregeln hält, kann ein farbenfrohes und sicheres Fest erleben, das weit über die Grenzen Nordjütlands hinaus für Begeisterung sorgt.