Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Kopenhagener Vergnügungspark Tivoli in einen kulinarischen Treffpunkt für Liebhaber nordischer Küche. Im Rahmen des Tivoli Food Festivals präsentierten Produzent:innen und Gastronomiebetriebe aus der Westjütland-Region zwei Tage lang authentische Geschmäcker und Spezialitäten, die den Charakter der dänischen Westküste widerspiegeln.

Die Veranstaltung zog trotz wechselhaften Wetters zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Kopenhagen und dem Ausland an. Die Produzenten—darunter Stauning Whisky, Cookies by Ejvinds und Hvide Sande Røgeri—gaben interessante Einblicke in ihre handwerkliche Arbeit und boten Gästen die Möglichkeit, lokale Spezialitäten wie Räucherfisch, Craft Beer, Pralinen, regionalen Whisky sowie innovative alkoholfreie Getränke zu probieren. Für kulinarische Entdeckungen sorgten zudem das Enghavegaard Osteri mit handgemachtem Käse, Fjordristeriet mit Kaffeekreationen und Ringkøbing Bolcher mit traditionellen Bonbons.

Ein gastronomisches Highlight stellte das eigens für den Anlass organisierte Long-Table-Dinner dar, bei dem Restaurants wie Nymindegab Kro, Restaurant Nordic und Ri10 gemeinsam ein regional inspiriertes Abendmenü präsentierten. Die Speisefolge kombinierte frische Zutaten wie Nordsee-Fisch, Wildkräuter oder lokale Milcherzeugnisse und spiegelte so die natürlichen Gegebenheiten der Westküste wider—immer mit Fokus auf Nachhaltigkeit und transparenter Herkunft.

Für Besucher aus Deutschland bietet das Festival wertvolle Einblicke in die Dynamik regionaler Food-Trends Dänemarks und lädt zur weiteren Erkundung der Kulinarik Westjütlands ein. Wer Inspiration für den nächsten Wochenendtrip sucht, kann vor Ort direkt mit Produzent:innen ins Gespräch kommen, ausgefallene Produkte entdecken und sich einen Vorgeschmack auf die echte Westküste holen.