Struer, eine charmante Kleinstadt mit etwa 10.000 Einwohnern, liegt malerisch am Limfjord in Westjütland, Dänemark. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte, innovative Unternehmen und die beeindruckende natürliche Umgebung.
Ein bedeutender Aspekt von Struers Identität ist seine Rolle als Heimat des renommierten Elektronikunternehmens Bang & Olufsen, das hier 1925 gegründet wurde. Das Struer Museum bietet eine umfassende Ausstellung über die Geschichte von Bang & Olufsen sowie über die kulturelle Entwicklung der Stadt.
Der Hafen von Struer ist der größte Yachthafen am Limfjord und ein beliebter Treffpunkt für Segler und Besucher. In der Umgebung laden die Toftum Bjerge mit ihren charakteristischen Steilhängen und das Vogelschutzgebiet Kilen zu Erkundungen ein.
Kulturell hat Struer einiges zu bieten. Neben dem Struer Museum gibt es das Eisenbahnmuseum von Mittel- und Westjütland, das die Geschichte der Eisenbahn in der Region beleuchtet. Die Venø Kirche, die kleinste Kirche Dänemarks, befindet sich auf der nahegelegenen Insel Venø und ist ein beliebtes Ausflugsziel.

🤓 Funfacts über Struer
- Klangstadt: Struer ist bekannt als die "Stadt des Klangs" und beherbergt das weltweit renommierte Unternehmen Bang & Olufsen, das hier 1925 gegründet wurde.
- Kleinste Kirche Dänemarks: Auf der nahegelegenen Insel Venø befindet sich die kleinste Kirche Dänemarks, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde.
- Oddesundbrücke: Die 1938 eröffnete Oddesundbrücke verbindet Struer mit der Halbinsel Thyholm und war während der deutschen Besatzung ein strategisch wichtiger Punkt.
- Größter Jachthafen am Limfjord: Struer besitzt den mit 500 Liegeplätzen größten Jachthafen am Limfjord, der besonders im Sommer ein beliebter Treffpunkt für Segler ist.
Schreibe einen Kommentar