Aabybro Mejeri
Aabybro Mejeri – Eisgenuss mit Geschichte und Herz
Mitten in der sanften Hügellandschaft Nordjütlands, unweit des kleinen Flusses Ryå, liegt ein Ort, an dem Tradition, Familiengeschichte und kulinarische Handwerkskunst auf einzigartige Weise zusammenkommen: Aabybro Mejeri. Seit seiner Gründung im Jahr 1888 steht das Mejeri für authentische Milchwirtschaft, echte Handarbeit und herausragende Qualität – und ist bis heute eine der ältesten noch aktiven Molkereien Dänemarks.
Eine dänische Erfolgsgeschichte – seit 1888
Gegründet als Genossenschaft von sieben Bauernhöfen, diente das Mejeri ursprünglich der lokalen Versorgung mit Milch, Butter und Käse. Die Nähe zum Ryå war dabei kein Zufall – das kühle Wasser wurde genutzt, um die frisch angelieferte Milch auf natürliche Weise zu kühlen. In den Jahrzehnten danach wuchs die Molkerei mit dem Ort, überstand wirtschaftliche Umbrüche, Krieg und Wandel – und blieb stets ein fester Bestandteil der Gemeinschaft.
Gegründet als Genossenschaft von sieben Bauernhöfen, diente das Mejeri ursprünglich der lokalen Versorgung mit Milch, Butter und Käse. Die Nähe zum Ryå war dabei kein Zufall – das kühle Wasser wurde genutzt, um die frisch angelieferte Milch auf natürliche Weise zu kühlen. In den Jahrzehnten danach wuchs die Molkerei mit dem Ort, überstand wirtschaftliche Umbrüche, Krieg und Wandel – und blieb stets ein fester Bestandteil der Gemeinschaft.
Ein Meilenstein war das Jahr 1968, als die Familie Lindhardt das Mejeri übernahm. Seither wird es mit Herzblut und Innovationsgeist in nunmehr dritter Generation geführt. Besonders in den 1990er Jahren begann Aabybro Mejeri, sich auf die Herstellung von Speiseeis zu spezialisieren – mit großem Erfolg: Die Marke RYÅ IS, benannt nach dem angrenzenden Fluss, ist heute in ganz Dänemark bekannt.
RYÅ IS – mehr als nur Eis
Was RYÅ IS auszeichnet, ist nicht nur der cremige Geschmack, sondern auch die Philosophie dahinter: beste Zutaten, traditionelle Rezepte und handwerkliche Verarbeitung. Ob klassische Flødeis (Sahneeis), fruchtige Sorbetvarianten, luftige Fromages oder sogar energiereiches Eis für Senioren – jedes Produkt ist mit Liebe und Hingabe gemacht. Die mehrfach preisgekrönten Eissorten sind nicht nur bei Besuchern beliebt, sondern haben längst ihren Weg in Supermärkte und Restaurants im ganzen Land gefunden – darunter auch namhafte Gourmet-Adressen.
Die Mejeributik – wo Geschmack zu Hause ist
Im eigenen Hofladen, der Mejeributik, findest Du nicht nur das komplette RYÅ-Sortiment, sondern auch eine feine Auswahl an handwerklich hergestellten Produkten wie dem „gammeldags kærnet smør“ – traditionell geschlagenem Butter – und aromatischen Käsen. Ergänzt wird das Angebot durch regionale Delikatessen, Marmeladen, Weine und kleine Geschenkideen. Wer das Besondere sucht, wird hier fündig – mit persönlicher Beratung und der Möglichkeit, viele Produkte direkt zu probieren.
Im eigenen Hofladen, der Mejeributik, findest Du nicht nur das komplette RYÅ-Sortiment, sondern auch eine feine Auswahl an handwerklich hergestellten Produkten wie dem „gammeldags kærnet smør“ – traditionell geschlagenem Butter – und aromatischen Käsen. Ergänzt wird das Angebot durch regionale Delikatessen, Marmeladen, Weine und kleine Geschenkideen. Wer das Besondere sucht, wird hier fündig – mit persönlicher Beratung und der Möglichkeit, viele Produkte direkt zu probieren.
Privaten Iscafé – von der Dienstwohnung zur Eisoase
Besonders charmant ist die Privaten Iscafé, die ihren Namen nicht ohne Grund trägt: Einst diente das Haus neben dem Mejeri der Meisterfamilie als Wohnsitz – heute ist es eine liebevoll eingerichtete Eiscafé mit historischem Flair. Die Einrichtung erzählt Geschichten aus über 100 Jahren Familienleben, während man auf der Terrasse oder im gemütlichen Gastraum eine frische Waffel mit hausgemachtem Eis genießt. Von Ostern bis in den Herbst ist die Iscafé ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste gleichermaßen.
Besonders charmant ist die Privaten Iscafé, die ihren Namen nicht ohne Grund trägt: Einst diente das Haus neben dem Mejeri der Meisterfamilie als Wohnsitz – heute ist es eine liebevoll eingerichtete Eiscafé mit historischem Flair. Die Einrichtung erzählt Geschichten aus über 100 Jahren Familienleben, während man auf der Terrasse oder im gemütlichen Gastraum eine frische Waffel mit hausgemachtem Eis genießt. Von Ostern bis in den Herbst ist die Iscafé ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste gleichermaßen.
Ein Blick hinter die Kulissen – Führungen und Erlebnisse
Wer mehr über die Eisproduktion, die Geschichte der Molkerei und den Alltag im Betrieb erfahren möchte, kann an einer Führung durch das Mejeri teilnehmen. Dabei erhältst Du exklusive Einblicke in die Herstellung, darfst spannende historische Objekte bewundern und natürlich auch probieren. Besonders zur Veranstaltung „Isens Dag“ (Tag des Eises), die jedes Jahr im Juni stattfindet, verwandelt sich das Mejeri in ein kleines Festivalgelände mit Aktivitäten, Helikopterrundflügen, Oldtimer-Ausstellungen, Musik – und natürlich Eis in allen Varianten. Über 20.000 Portionen Eis werden an diesem Tag ausgegeben – ein echtes Highlight für große und kleine Schleckermäuler!
Wer mehr über die Eisproduktion, die Geschichte der Molkerei und den Alltag im Betrieb erfahren möchte, kann an einer Führung durch das Mejeri teilnehmen. Dabei erhältst Du exklusive Einblicke in die Herstellung, darfst spannende historische Objekte bewundern und natürlich auch probieren. Besonders zur Veranstaltung „Isens Dag“ (Tag des Eises), die jedes Jahr im Juni stattfindet, verwandelt sich das Mejeri in ein kleines Festivalgelände mit Aktivitäten, Helikopterrundflügen, Oldtimer-Ausstellungen, Musik – und natürlich Eis in allen Varianten. Über 20.000 Portionen Eis werden an diesem Tag ausgegeben – ein echtes Highlight für große und kleine Schleckermäuler!
Natur trifft Handwerk – Aabybro Mejeri und seine Umgebung
Auch die Umgebung des Mejeris lädt zum Verweilen ein. Die Ryå Mejerihavn, ein kleiner Bootssteg direkt am Fluss, ermöglicht es Wasserwanderern, mit Kajak oder Boot anzulegen – ein Eis in der Hand, das Wasser im Blick. Die naturnahe Lage bietet zudem Lebensraum für seltene Tiere wie Eisvögel, Otter, Fischreiher und sogar Seehunde – ein Paradies für Naturfreunde und Familien.
Auch die Umgebung des Mejeris lädt zum Verweilen ein. Die Ryå Mejerihavn, ein kleiner Bootssteg direkt am Fluss, ermöglicht es Wasserwanderern, mit Kajak oder Boot anzulegen – ein Eis in der Hand, das Wasser im Blick. Die naturnahe Lage bietet zudem Lebensraum für seltene Tiere wie Eisvögel, Otter, Fischreiher und sogar Seehunde – ein Paradies für Naturfreunde und Familien.
Ein Ort mit Seele – und Zukunft
Heute wird das Mejeri von Niels Jørgen Lindhardt, der dritten Generation der Familie, geführt. Schon als Kind war er Teil des Betriebs, heute leitet er ihn mit Weitblick, Innovationsfreude und großem Respekt vor der Familiengeschichte. Aabybro Mejeri ist nicht nur ein Ort für Genießer, sondern auch ein Stück lebendige dänische Kulturgeschichte – authentisch, nachhaltig und voller Herz.
Heute wird das Mejeri von Niels Jørgen Lindhardt, der dritten Generation der Familie, geführt. Schon als Kind war er Teil des Betriebs, heute leitet er ihn mit Weitblick, Innovationsfreude und großem Respekt vor der Familiengeschichte. Aabybro Mejeri ist nicht nur ein Ort für Genießer, sondern auch ein Stück lebendige dänische Kulturgeschichte – authentisch, nachhaltig und voller Herz.
weitere Highlights in der Nähe
Markieren zur Karte hinzufügen...
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kategorie: {{title}}
{{/category}}
{{fields.jr_city}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}:
{{/showLabel}}
{{& text}}
{{#ratings}}
{{title}}
{{#ownerCreatedBlock}}
{{/ownerCreatedBlock}}
{{#category}}
{{#editor}}
({{count}})
{{/editor}}
{{#user}}
({{count}})
{{/user}}
{{/ratings}}
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kategorie: {{category.title}}
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}:
{{/showLabel}}
{{& text}}
{{#ratings}}
{{title}}
{{#ownerCreatedBlock}}
{{/ownerCreatedBlock}}
{{#category}}
{{#editor}}
({{count}})
{{/editor}}
{{#user}}
({{count}})
{{/user}}
{{/ratings}}
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kategorie: {{category.title}}
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}:
{{/showLabel}}
{{& text}}
Brogårdsvej 148, 9440 Aabybro, Dänemark
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Mejeributik:
Mo – Do: 08:00 – 17:00 Uhr
Fr: 08:00 – 18:00 Uhr
Sa: 08:00 – 13:00 Uhr
So: geschlossen
Mo – Do: 08:00 – 17:00 Uhr
Fr: 08:00 – 18:00 Uhr
Sa: 08:00 – 13:00 Uhr
So: geschlossen
Eintrittspreise
Schreibe einen Kommentar