Zum Hauptinhalt springen

Alte Rettungsstation Lønstrup

Direkt an der dramatisch schönen Nordseeküste Nordjütlands, wo die Jammerbucht mit ihrer wilden Brandung seit Jahrhunderten Seeleute herausfordert, findest du die alte Rettungsstation von Lønstrup – ein echtes Juwel maritimer Geschichte.

Erbaut im Jahr 1936, diente das rot-weiße Backsteingebäude bis 1996 als aktiver Stützpunkt für die Seenotrettung. Hier war man stets bereit, bei Sturm, Nebel oder peitschendem Regen hinauszufahren, um in Not geratene Fischer und Seefahrer sicher zurück an Land zu bringen. Nach ihrer Stilllegung wurde die Station nicht etwa dem Verfall überlassen, sondern liebevoll restauriert und als kleines Museum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Heute kannst du in der „Gl. Redningsstation“ (wie die Dänen sie nennen) auf spannende Weise eintauchen in die Welt der Küstenfischerei und Seenotrettung. Ein besonderes Highlight ist das restaurierte Rettungsboot „Marly“, das 1955 in Lønstrup selbst gebaut wurde. Die kleine Ausstellung erzählt mit Fotos, Fundstücken und persönlichen Geschichten vom oft harten Alltag an der Küste, von Mut, Zusammenhalt – und von der tiefen Verbundenheit der Menschen mit dem Meer.

Die Rettungsstation liegt nur wenige Schritte vom Wasser entfernt – ein Ort, an dem du den Wind in den Haaren spürst, die Wellen donnern hörst und die maritime Atmosphäre in vollen Zügen genießen kannst. Im Sommer ist das Museum gelegentlich geöffnet – meist dann, wenn die Tür offensteht und ein Einheimischer dich herzlich hereinwinkt. Ein echter Geheimtipp!


Praktische Informationen:

  • 📍 Adresse: Strandvejen 144, 9800 Hjørring, Dänemark 
  • 🅿️ Parken: Direkt an der Station befinden sich einige Parkmöglichkeiten.
  • 🕰 Öffnungszeiten: Keine festen Zeiten – meist in der Hauptsaison spontan geöffnet.
  • 💡 Tipp: Unbedingt mit einem Spaziergang an der Steilküste verbinden – die Aussicht ist fantastisch!

weitere Highlights in der Nähe

Markieren zur Karte hinzufügen...
Strandvejen 144, 9800 Hjørring, Dänemark

Öffnungszeiten
Keine festen Zeiten – meist in der Hauptsaison spontan geöffnet.
Eintrittspreise

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert