Kloster Børglum
Kloster Børglum – Ein Fenster in die Geschichte Nordjütlands
Das Kloster Børglum, majestätisch auf einem Hügel über der nordjütländischen Landschaft gelegen, ist mehr als nur ein historisches Bauwerk. Es ist ein lebendiges Zeugnis der dänischen Geschichte und Kultur, das Besucher in eine Welt aus mittelalterlichen Legenden, barocker Pracht und bäuerlicher Traditionen eintauchen lässt. Mit seinen Wurzeln, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen, hat dieses ehemalige Kloster und heutige Herrenhaus eine bewegte Geschichte zu erzählen.
Das Kloster Børglum, majestätisch auf einem Hügel über der nordjütländischen Landschaft gelegen, ist mehr als nur ein historisches Bauwerk. Es ist ein lebendiges Zeugnis der dänischen Geschichte und Kultur, das Besucher in eine Welt aus mittelalterlichen Legenden, barocker Pracht und bäuerlicher Traditionen eintauchen lässt. Mit seinen Wurzeln, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen, hat dieses ehemalige Kloster und heutige Herrenhaus eine bewegte Geschichte zu erzählen.
Ein Ort mit Jahrhunderte alter Geschichte
Ursprünglich als Bischofssitz gegründet, diente das Kloster Børglum von 1134 bis 1554 als geistliches Zentrum für Nordjütland. Die Architektur und die Struktur der Anlage spiegeln die religiöse Bedeutung wider, die dieser Ort über Jahrhunderte hinweg hatte. Die beeindruckende Klosterkirche, die sich bis heute erhalten hat, war einst der Mittelpunkt dieses großen religiösen Netzwerks. Heute gehört sie zur Gemeinde Børglum und wird immer noch als Pfarrkirche genutzt.
Nach der Reformation ging das Kloster in königlichen Besitz über und wurde später in einen Gutshof umgewandelt. Die Familie Rottbøll, die das Anwesen seit 1835 besitzt, hat die Geschichte und das Erbe des Klosters bewahrt und gleichzeitig dafür gesorgt, dass das Kloster bis heute ein Ort der Begegnung und des Austauschs bleibt.
Architektur und Atmosphäre
Das Kloster Børglum besteht aus mehreren imposanten Gebäuden, die sich um einen zentralen Innenhof gruppieren. Die heute sichtbaren Strukturen stammen größtenteils aus dem 18. Jahrhundert, als der damalige Eigentümer Lauritz de Thurah die gesamte Anlage im barocken Stil umgestaltete. Besucher können durch den Innenhof schlendern, die alte Klosterkirche betreten und das gepflegte Anwesen erkunden, das trotz zahlreicher Umbauten seinen mittelalterlichen Charme bewahrt hat.
Ein besonderes Highlight des Anwesens ist die große gotische Basilika, die um 1215 erbaut wurde. Sie ist der Jungfrau Maria geweiht und beeindruckt durch ihre erhabene Schlichtheit und die historische Bedeutung, die sie für die Region hat. Auch der weitläufige Klosterhof und der wunderschön angelegte Kräutergarten laden zum Verweilen und Entdecken ein.
Ausstellungen und Einblicke in vergangene Zeiten
Das Kloster beherbergt heute mehrere Dauerausstellungen, die das Leben und die Geschichte der Klosterbewohner sowie das alltägliche Leben in Nordjütland während der vergangenen Jahrhunderte zeigen. Hier können Besucher durch Räume schlendern, die mit Möbeln und Kunstwerken aus verschiedenen Epochen ausgestattet sind. Zu den Höhepunkten gehören historische Interieurs aus der Zeit um 1900, darunter eine Küche, ein Weinkeller und ein herrschaftliches Wohnzimmer.
Besonders stolz ist das Kloster auf das Zimmer, in dem der berühmte Dichter Hans Christian Andersen während einer seiner Reisen übernachtet hat. Ein weiteres Highlight ist die Ausstellung der alten Kutschen, die in den restaurierten Stallungen untergebracht ist. Die zahlreichen Exponate und die liebevoll gestalteten Räume geben einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des Klosters und das Leben der Menschen, die hier lebten und wirkten.
Legenden und Geschichten
Neben den historischen Fakten ranken sich zahlreiche Legenden um das Kloster Børglum. Eine der bekanntesten Geschichten handelt von einem Mönch, der Schiffe mit einer Fackel absichtlich in die Irre führte, damit sie an der Küste strandeten und geplündert werden konnten. Diese düstere Erzählung spiegelt die rauen Zeiten wider, in denen das Kloster Børglum nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch der Macht und des Einflusses war.
Auch der letzte katholische Bischof von Børglum, Stygge Krumpen, ist eine schillernde Gestalt der Geschichte. Er lebte in einer Zeit des Umbruchs und galt als entschlossener Verteidiger der katholischen Kirche während der Reformation. Heute ist sein Name eng mit dem Kloster und seinen zahlreichen Geschichten und Legenden verbunden.
Ein lebendiges Kloster – Heute und in Zukunft
Trotz seiner langen Geschichte ist das Kloster Børglum kein verstaubtes Museum. Es ist ein lebendiger Ort, an dem Kultur, Geschichte und Gemeinschaft aufeinandertreffen. Die heutigen Eigentümer, Hans und Anne Rottbøll, wohnen mit ihren vier Kindern in allen 85 Zimmern des Klosters und heißen Besucher herzlich willkommen, das Erbe dieses besonderen Ortes zu entdecken. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, das kulturelle Erbe des Klosters zu bewahren und weiterzugeben.
Neben den historischen Ausstellungen bietet das Kloster auch regelmäßig Veranstaltungen, Konzerte und Märkte an. Besonders beliebt ist der Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Während dieser Zeit öffnet das Kloster seine Türen und bietet einen Einblick in die festlich geschmückten Räume, die sonst der Familie vorbehalten sind. Das gemütliche Café Vognporten, das sich im alten Wagenschuppen befindet, lädt zu einer Pause bei Kaffee und Kuchen ein.
Das Café Vognporten und die Boutique
Wer nach dem Rundgang eine Stärkung benötigt, ist im Café Vognporten genau richtig. Hier können Besucher kalte Platten, Kuchen und Kaffee genießen und dabei den Blick über das weitläufige Anwesen schweifen lassen. Das Café bietet eine erlesene Auswahl an regionalen Spezialitäten und lädt zum Verweilen ein.
Die Boutique des Klosters hält eine breite Palette an Geschenkartikeln, Büchern und lokalen Produkten bereit. Hier finden sich auch Klosterbier und -brände, die nach alten Rezepten hergestellt werden und ein besonderes Souvenir für alle Liebhaber des dänischen Kulturerbes darstellen.
Praktische Informationen für Besucher
Das Kloster Børglum ist in der Hauptsaison von April bis Oktober täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. In den Winterferien sowie zu besonderen Anlässen wie dem Weihnachtsmarkt gibt es gesonderte Öffnungszeiten. Die Eintrittspreise liegen für Erwachsene bei 95 DKK, Kinder von 7 bis 14 Jahren zahlen 45 DKK, während Kinder unter 7 Jahren freien Eintritt haben.
Für Besucher, die das Kloster regelmäßig besuchen möchten, gibt es auch die Möglichkeit, eine Jahreskarte zu erwerben. Diese gewährt nicht nur Zugang zu allen Ausstellungen, sondern auch Rabatte in der Boutique und freien Eintritt zu den beliebten Orgelkonzerten, die in den Sommermonaten stattfinden.
Fazit: Ein Besuch im Kloster Børglum
Das Kloster Børglum ist weit mehr als nur ein historisches Gebäude. Es ist ein Ort der Entdeckung und des Staunens, an dem Geschichte und Gegenwart auf einzigartige Weise miteinander verbunden werden. Ob Du die eindrucksvolle Architektur bewundern, die spannenden Ausstellungen erkunden oder einfach nur die Ruhe und Schönheit der Umgebung genießen möchtest – ein Besuch im Kloster Børglum ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
weitere Highlights in der Nähe
Markieren zur Karte hinzufügen...
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kategorie: {{title}}
{{/category}}
{{fields.jr_city}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}:
{{/showLabel}}
{{& text}}
{{#ratings}}
{{title}}
{{#ownerCreatedBlock}}
{{/ownerCreatedBlock}}
{{#category}}
{{#editor}}
({{count}})
{{/editor}}
{{#user}}
({{count}})
{{/user}}
{{/ratings}}
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kategorie: {{category.title}}
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}:
{{/showLabel}}
{{& text}}
{{#ratings}}
{{title}}
{{#ownerCreatedBlock}}
{{/ownerCreatedBlock}}
{{#category}}
{{#editor}}
({{count}})
{{/editor}}
{{#user}}
({{count}})
{{/user}}
{{/ratings}}
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kategorie: {{category.title}}
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}:
{{/showLabel}}
{{& text}}
Børglum Klostervej 255, 9760 Vrå, Dänemark
Schreibe einen Kommentar