Skulpturenpark Blokhus
Der Skulpturenpark Blokhus: Eine Welt aus Kunst und Natur
Der Skulpturenpark Blokhus in Nordjütland, Dänemark, ist ein einzigartiger Ort, an dem Kunst, Natur und Kreativität aufeinandertreffen. Auf einer Fläche von über 20.000 m² können Besucher beeindruckende Skulpturen aus verschiedenen Materialien wie Sand, Holz, Metall und Stein entdecken. Der Park bietet ein außergewöhnliches Erlebnis für Kunstliebhaber, Familien und Abenteurer, die auf der Suche nach einem unvergesslichen Tag sind.
Der Skulpturenpark Blokhus in Nordjütland, Dänemark, ist ein einzigartiger Ort, an dem Kunst, Natur und Kreativität aufeinandertreffen. Auf einer Fläche von über 20.000 m² können Besucher beeindruckende Skulpturen aus verschiedenen Materialien wie Sand, Holz, Metall und Stein entdecken. Der Park bietet ein außergewöhnliches Erlebnis für Kunstliebhaber, Familien und Abenteurer, die auf der Suche nach einem unvergesslichen Tag sind.
Das Sandskulpturenfestival
Ein Highlight des Parks ist das jährliche Sandskulpturenfestival, bei dem internationale Künstler beeindruckende Kunstwerke aus Sand erschaffen. Jedes Jahr widmet sich das Festival einem neuen Thema – 2023 standen die Märchen von Hans Christian Andersen im Mittelpunkt. Skulpturen, die „Die kleine Meerjungfrau“, „Des Kaisers neue Kleider“ und „Die Prinzessin auf der Erbse“ darstellen, wurden mit erstaunlicher Detailgenauigkeit aus speziellem Sand aus dem Ölstrup-Steinbruch gefertigt. Der Sand wird mit Lehm vermischt, um die Skulpturen besonders stabil zu machen und sie gegen das dänische Wetter zu schützen.
Ein Highlight des Parks ist das jährliche Sandskulpturenfestival, bei dem internationale Künstler beeindruckende Kunstwerke aus Sand erschaffen. Jedes Jahr widmet sich das Festival einem neuen Thema – 2023 standen die Märchen von Hans Christian Andersen im Mittelpunkt. Skulpturen, die „Die kleine Meerjungfrau“, „Des Kaisers neue Kleider“ und „Die Prinzessin auf der Erbse“ darstellen, wurden mit erstaunlicher Detailgenauigkeit aus speziellem Sand aus dem Ölstrup-Steinbruch gefertigt. Der Sand wird mit Lehm vermischt, um die Skulpturen besonders stabil zu machen und sie gegen das dänische Wetter zu schützen.
Kunstwerke aus Holz und mehr
Neben den Sandskulpturen gibt es im Skulpturenpark Blokhus auch beeindruckende Holzskulpturen, die bei einem jährlichen Träskulpturen-Festival entstehen. 2023 war das Thema „Tiere Dänemarks“, und die Künstler haben aus 200 Jahre alten Eichenstämmen atemberaubende Skulpturen geschnitzt. Die Skulpturen reichen von realistischen Tierdarstellungen bis hin zu fantasievollen Interpretationen.
Aber das ist noch nicht alles. Der Park beherbergt auch Skulpturen aus Fiberbeton – eine Kunstform, die sich durch ihre Vielseitigkeit auszeichnet. Fiberbeton kann Holz, Bronze oder Eisen imitieren und verleiht den Kunstwerken eine besondere Ästhetik. Diese Skulpturen sind im gesamten Park verteilt und bieten immer wieder überraschende Entdeckungen.
Ein Ort der Sinne
Die Landschaft des Skulpturenparks ist ebenso beeindruckend wie die Kunstwerke selbst. Blumenbeete, Teiche und Sinnesgärten laden die Besucher ein, die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Die Wege durch den Park führen vorbei an blühenden Pflanzen, die zu jeder Jahreszeit eine andere, farbenfrohe Atmosphäre schaffen. Zwischen den Skulpturen bieten die Gärten einen ruhigen Rückzugsort, der zum Verweilen einlädt.
Die Landschaft des Skulpturenparks ist ebenso beeindruckend wie die Kunstwerke selbst. Blumenbeete, Teiche und Sinnesgärten laden die Besucher ein, die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Die Wege durch den Park führen vorbei an blühenden Pflanzen, die zu jeder Jahreszeit eine andere, farbenfrohe Atmosphäre schaffen. Zwischen den Skulpturen bieten die Gärten einen ruhigen Rückzugsort, der zum Verweilen einlädt.
Aktivitäten für die ganze Familie
Der Skulpturenpark Blokhus ist nicht nur ein Ort der Kunst, sondern auch ein Abenteuerland für Kinder. Ein großer Spielplatz mit Schaukeln, Wippen, einer Ritterburg und einem gigantischen Sandkasten lädt die kleinen Besucher ein, sich auszutoben und selbst kreative Sandskulpturen zu bauen. Auch Erwachsene können sich hier ausprobieren – zum Beispiel beim riesigen Schachspiel oder auf dem Dschungelpfad.
Der Skulpturenpark Blokhus ist nicht nur ein Ort der Kunst, sondern auch ein Abenteuerland für Kinder. Ein großer Spielplatz mit Schaukeln, Wippen, einer Ritterburg und einem gigantischen Sandkasten lädt die kleinen Besucher ein, sich auszutoben und selbst kreative Sandskulpturen zu bauen. Auch Erwachsene können sich hier ausprobieren – zum Beispiel beim riesigen Schachspiel oder auf dem Dschungelpfad.
Magisches Weihnachten
Zur Weihnachtszeit verwandelt sich der Park in ein magisches Winterwunderland. Mehr als 1,5 Millionen Weihnachtslichter tauchen den Park in eine festliche Atmosphäre. Besucher können einen 46 Meter langen Lichttunnel, eine leuchtende Kuss-Pergola und einen riesigen Weihnachtsbaum bestaunen. Die festlich dekorierten Sandskulpturen sorgen für ein unvergessliches Weihnachtserlebnis. Die Weihnachtslichtershow, die speziell für den Park konzipiert wurde, verzaubert die Besucher jeden Abend und macht die Wintermonate zu einer besonders magischen Zeit im Skulpturenpark Blokhus.
Zur Weihnachtszeit verwandelt sich der Park in ein magisches Winterwunderland. Mehr als 1,5 Millionen Weihnachtslichter tauchen den Park in eine festliche Atmosphäre. Besucher können einen 46 Meter langen Lichttunnel, eine leuchtende Kuss-Pergola und einen riesigen Weihnachtsbaum bestaunen. Die festlich dekorierten Sandskulpturen sorgen für ein unvergessliches Weihnachtserlebnis. Die Weihnachtslichtershow, die speziell für den Park konzipiert wurde, verzaubert die Besucher jeden Abend und macht die Wintermonate zu einer besonders magischen Zeit im Skulpturenpark Blokhus.
Ein Café für Genießer
Nach einem ausgiebigen Spaziergang durch den Park bietet das Café des Kulturhuset Blokhus den perfekten Ort für eine entspannte Pause. Mit Blick auf die Kunstwerke des Parks können die Gäste regionale und internationale Gerichte genießen, die aus frischen Zutaten zubereitet werden. Besonders beliebt sind „Blokhus Tarteletten“ und „Luxus Meeresfrüchte“, die das gastronomische Erlebnis abrunden.
Nach einem ausgiebigen Spaziergang durch den Park bietet das Café des Kulturhuset Blokhus den perfekten Ort für eine entspannte Pause. Mit Blick auf die Kunstwerke des Parks können die Gäste regionale und internationale Gerichte genießen, die aus frischen Zutaten zubereitet werden. Besonders beliebt sind „Blokhus Tarteletten“ und „Luxus Meeresfrüchte“, die das gastronomische Erlebnis abrunden.
Kunst für zu Hause
Im Kunst- und Geschenkshop des Parks können Besucher ein Stück Blokhus mit nach Hause nehmen. Der Shop bietet eine große Auswahl an handgefertigten Kunstwerken, Keramik und einzigartigen Souvenirs, die das Erlebnis im Skulpturenpark Blokhus unvergesslich machen.
Im Kunst- und Geschenkshop des Parks können Besucher ein Stück Blokhus mit nach Hause nehmen. Der Shop bietet eine große Auswahl an handgefertigten Kunstwerken, Keramik und einzigartigen Souvenirs, die das Erlebnis im Skulpturenpark Blokhus unvergesslich machen.
Der Skulpturenpark Blokhus ist mehr als nur ein Ort der Kunst – er ist ein Erlebnis für die Sinne, eine Reise durch die Natur und ein Abenteuerspielplatz für die ganze Familie. Egal ob im Sommer, wenn die Sandskulpturen beeindrucken, oder im Winter, wenn die Weihnachtslichter funkeln, der Park bietet zu jeder Jahreszeit unvergessliche Erlebnisse.
weitere Highlights in der Nähe
Markieren zur Karte hinzufügen...
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kategorie: {{title}}
{{/category}}
{{fields.jr_city}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}:
{{/showLabel}}
{{& text}}
{{#ratings}}
{{title}}
{{#ownerCreatedBlock}}
{{/ownerCreatedBlock}}
{{#category}}
{{#editor}}
({{count}})
{{/editor}}
{{#user}}
({{count}})
{{/user}}
{{/ratings}}
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kategorie: {{category.title}}
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}:
{{/showLabel}}
{{& text}}
{{#ratings}}
{{title}}
{{#ownerCreatedBlock}}
{{/ownerCreatedBlock}}
{{#category}}
{{#editor}}
({{count}})
{{/editor}}
{{#user}}
({{count}})
{{/user}}
{{/ratings}}
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kategorie: {{category.title}}
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}:
{{/showLabel}}
{{& text}}
Vesterhavsvej 6, 9492 Blokhus, Dänemark
Öffnungszeiten
- Spätsommer/Herbst: Dienstag - Sonntag, August - 20. Oktober, 10-17 Uhr
- Geschlossen: 21. Oktober - 1. November
- Magische Weihnachten: 2. November - 29. Dezember, Mittwoch - Sonntag, 15-20 Uhr (geschlossen am 23., 24., und 25. Dezember)
Eintrittspreise
- Erwachsene: 150 DKK (ca. 20 EUR)
- Kinder (3-12 Jahre): 75 DKK (ca. 10 EUR)
- Unter 3 Jahre oder über 90 Jahre: kostenlos
- Begleitpersonen mit Begleiterausweis: kostenlos
Schreibe einen Kommentar