Zum Hauptinhalt springen

125 Jahre Blåvandshuk Fyr: Jubiläumsausstellung eröffnet

16.05.2025 0:40:05 | Blåvand, Westjütland
© Blåvandshuk Fyr

125 Jahre Blåvandshuk Fyr: Die neue Ausstellung lädt Besucher ein, Geschichte, Technik und Geschichten rund um das berühmte Leuchtfeuer an Dänemarks Westküste zu entdecken.

Am 15. Mai 2025 öffnete die Jubiläumsausstellung "Lys over Horns Rev" in und um den Blåvandshuk Fyr, dem markanten Leuchtturm an der dänischen Westküste. Zum Anlass des 125-jährigen Bestehens präsentieren das Vardemuseum und lokale Initiativen eine abwechslungsreiche Schau, die Besucher aus Dänemark und dem Ausland zur Erkundung einer beeindruckenden Küstengeschichte einlädt.

Die Ausstellung bietet einen tiefen Einblick in die wechselhafte Geschichte von Blåvandshuk Fyr, der mit seinem unverkennbaren Leuchtfeuer seit 1900 als Wegweiser für Schiffe an der gefährlichen Nordsee dient. Besonders für Gäste aus Deutschland, die regelmäßig in dieser Region ihren Urlaub verbringen, ergibt sich die Chance, ein Stück maritimes Kulturerbe unmittelbar zu erleben. Viele Deutsche verbindet eine langjährige Beziehung mit der dänischen Westküste und kennen den Leuchtturm als Fotomotiv, nun wird dessen Bedeutung als technisches Denkmal und Lebensort durch multimediale Elemente lebendig.

Zu den Attraktionen gehören die Führungen durch die restaurierte Wohnung des ehemaligen Leuchtturmwärters ebenso wie die Vorführung eines neuen Films über die Entwicklung und Funktion des Turms. Originalphotographien, Kuriositäten wie Sammlerstücke und ein geheimnisvoller Tresor, dessen Geschichten aufgearbeitet wurden, zeigen die Alltagswelt der Leuchtturmwächter früherer Zeiten. Im Außenbereich laden neue Informationstafeln zwei Meter von den Turmmauern entfernt dazu ein, bei Wind und Wetter die wechselvolle Geschichte und das Zusammenspiel von Mensch und Technik zu verstehen. Die Nähe zur Natur und die harschen klimatischen Bedingungen sind unmittelbarer Teil des Ausstellungskonzepts.

Die Ausstellung ist ganzjährig für Besucher geöffnet und dürfte auch für technikinteressierte Urlauber, Familien sowie Fans maritimer Geschichten einen besonderen Reiz ausüben. Tipp: Der Besuch lässt sich mit einer Wanderung entlang der Horns Rev kombinieren, ein Erlebnis, das traditionell viele deutsche Gäste nach Westjütland lockt.

Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten und Veranstaltungen finden Interessierte direkt vor Ort oder auf den Seiten der regionalen Museen.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com