Weiße Badehütten läuten in Løkken und Blokhus die Sommersaison ein

In Løkken und Blokhus an der Nordseeküste ist der Sommer eingeläutet: Die berühmten weißen Badehütten stehen wieder an ihrem Platz. Nach monatelanger Winterpause werden sie alljährlich per Lastwagen und mit viel Präzision aufgestellt. Der Prozess beginnt meist Anfang bis Mitte Mai, rechtzeitig vor dem sommerlichen Besucheransturm. Verantwortlich dafür sind ortsansässige Fahrer – dieses Jahr übernimmt Bo die Aufgabe, jedes der kleinen Häuser an exakt die passende Stelle zu positionieren. Die traditionellen Hütten prägen seit Generationen das Bild der nordjütländischen Strände und gelten als Symbol für Urlaubsstimmung und Entschleunigung.
Die Geschichte dieser Badehäuser reicht weit zurück. Bereits 1860 wurde das erste dieser Art am Strand von Løkken aufgestellt, damals als Umkleide für die damaligen Badegäste an der rauen Westküste. Heute befinden sich viele der rundlich weiß gestrichenen Häuschen in Privatbesitz, oft über mehrere Familiengenerationen hinweg. Wer ein Strandhaus besitzt, bewahrt damit nicht nur einen Hauch Sommertradition, sondern auch ein Stück lokaler Identität.
Für Besucher aus Deutschland sind die Badehäuser gleich weit mehr als nur Fotomotiv oder praktischer Sonnenschutz: Sie stehen für skandinavisches Lebensgefühl, kombiniert mit dänischer Strandkultur. Viele berichten von einem besonderen Gemeinschaftsgefühl, das rund um die liebevoll gepflegten Hütten entsteht. Hier treffen sich Familien und Freunde zum Grillen, Baden oder einfach zum Genießen des Meeresrauschens – spätestens wenn die ersten Hütten aufgestellt werden, beginnt auch subjektiv in der Region die warme Jahreszeit.
Praktisch: Wer keinen eigenen Zugang zu einer der Privat-Hütten hat, findet in den beiden Orten zahlreiche öffentlich zugängliche und eingerichtete Strandabschnitte, die zum ausgiebigen Verweilen einladen. Die Eröffnung der Badesaison ist somit nicht nur für die Bewohner, sondern für alle Gäste ein besonderes Ereignis und hebt die Atmosphäre entlang der Nordvestkysten auf eine neue Stufe.