Großer Andrang beim Børnekræmmermarked und Drachenbau-Event in Hirtshals

Am Samstag, dem 10. Mai, fand in Hirtshals auf dem zentral gelegenen Den Grønne Plads ein besonderes Kinderflohmarkt- und Drachenbau-Event statt. Schon am frühen Vormittag versammelten sich zahlreiche Familien und Interessierte auf dem Platz, um ausgedientes Kinderspielzeug zu erwerben oder selbst mitzubringen und anzubieten. Neben dem handelnden Angebot lockte vor allem eine kreative Mitmachaktion: Kinder hatten die Gelegenheit, gemeinsam mit den professionellen Drachenbauern Janni und Ronni aus Aarhus individuelle Drachen aus Recyclingmaterialien zu gestalten. Das Interesse an dieser handwerklichen Aktivität war groß, zahlreiche Kinder nutzten die Chance und ließen ihre selbstgebauten Drachen gegen Mittag in die Frühlingsluft aufsteigen. Viele Eltern zeigten sich beeindruckt von dem Engagement der Kinder und dem pädagogischen Wert des Events – Aspekte, die auch für deutsche Familien interessant sein könnten, die Urlaub an der dänischen Nordseeküste planen.
Ergänzend zum Programm auf dem Platz boten die lokalen Geschäfte in Hirtshals besondere Angebote an. Drachen konnten zudem bei Brinks Isenkram in der Nørregade sowie bei Bog & Idé in Hjørringgade erworben werden. Das breit gefächerte Angebot der Einzelhändler wurde von den Besucherinnen und Besuchern rege genutzt. Ein weiteres Highlight war eine große Anglerveranstaltung, organisiert vom örtlichen Jysk Småbådsfiskeklub, die weitere Gäste in die Hafenstadt zog.
Die Organisatoren, Hirtshals Handel og Erhverv, freuten sich über das gelungene Zusammenspiel von Wetter, vielfältigen Aktivitäten und einer positiven Resonanz der Bevölkerung. Gerade für deutschsprachige Nordseeurlauber könnte das Eventformat eine Inspiration für die Gestaltung von Familienaufenthalten vor Ort bieten – und beweist, dass Hirtshals mehr zu bieten hat als nur Fähren und Fischerei.