Zum Hauptinhalt springen

Charity-Lauf in Søndervig: 400 Läufer für kranke Kinder am Start

26.05.2025 15:50:05 | Søndervig, Westjütland
Charity-Lauf in Søndervig: 400 Läufer für kranke Kinder am Start
© Dänemark.Guide: Das Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) auf Basis des Textes erstellt. Es spiegelt nicht unbedingt die reale Situation wieder.

Mehr als 400 Teilnehmer liefen im WOW PARK Søndervig für einen guten Zweck: Dank ihrer Spenden erhalten kranke Kinder Krankenhausbesuche durch Clowns.

Am 26. Mai 2025 fand im dänischen Søndervig bei sonnigem Wetter ein besonderer Charity-Lauf statt. Über 400 motivierte Teilnehmer trafen sich um 10 Uhr im WOW PARK, um mit Freude und viel Energie beim Klovneløb 2025 gemeinsam zugunsten schwerkranker Kinder zu laufen. Die Veranstaltung wird von Vestjylland Forsikring ausgerichtet, die sich damit für gesellschaftliches Engagement stark macht. Das Rennen stand ganz im Zeichen der Unterstützung der Organisation Danske Hospitalsklovne, deren Arbeit auf den Krankenstationen in Gødstrup, Viborg und Esbjerg erfahrene Krankenhausclowns zu Kindern bringt – ihre Aufgabe: mehr Hoffnung, Mut und Lebensfreude spenden.

Für deutsche Leser ist besonders bemerkenswert, wie in Dänemark lokale Unternehmen gezielt die regionale Gesundheitsversorgung stärken. Das Startgeld von 80 Kronen pro Teilnehmer, also rund 11 Euro, geht ohne Abzüge an die Danske Hospitalsklovne. Zusätzlich überreichte der Versicherungskonzern vorab eine Spende in Höhe von 200.000 Kronen – ein beachtlicher Beitrag zur Finanzierung der Clownseinsätze. Indem Firmen mit konkreten regionalen Projekten kooperieren, zeigen sie nachhaltig Engagement für Gemeinwohl und Kindergesundheit.

Das Rahmenprogramm bot Teilnehmenden aller Altersklassen einen Tag voller gemeinschaftlicher Aktivität und Freude: Berufsklowns begleiteten das Läuferfeld, es gab bunte Verkleidungen, Gesichtsbemalung und zahlreiche familienorientierte Mitmachaktionen rund um den Park. Kinder standen im Mittelpunkt – sie sollten Freude erleben und mit einem guten Gefühl nach Hause gehen. Deutlich wurde, dass selbst größere Benefizläufe in Dänemark transparent und gemeindenah organisiert werden. Für deutsche Besucher, Bewohner oder Zweitwohnungsbesitzer an der Westküste liefert das Event ein eindrucksvolles Beispiel, wie niedrigschwellige Starthürden (geringe Teilnahmegebühr, keine Hochleistungserwartung) und echte Gemeinschaft den Erfolg ausmachen.

Zusammenfassend zeigte sich beim Klovneløb 2025, dass soziales Engagement und Spaß sich ergänzen können – ein dänisches Erfolgsrezept für regionale Solidarität.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com