Innovative E-Mobilität und akrobatisches Motocross: Lemvig Marked & Dyrskue lockt am Wochenende mit Highlights

Am Wochenende vom 31. Mai bis 1. Juni öffnet das beliebte Lemvig Marked & Dyrskue erneut seine Tore auf dem Flugplatz Lemvig in Rom – ein Ereignis, das auch für deutsche Besucher interessant ist. Neben dem traditionellen Jahrmarktcharakter und der Präsentation landwirtschaftlicher Maschinen und Tiere, stehen moderne Mobilität und Action im Vordergrund.
Für Technikinteressierte gibt es auf dem Gelände die Möglichkeit, einige der neuesten elektrischen Fahrzeuge von Ford aus nächster Nähe kennenzulernen. Im Mittelpunkt steht die Premiere des vollelektrischen Ford Puma Gen-E. Diese Modelle sind insbesondere für deutsche Urlauber und dänemarkaffine Zweitwagenkäufer interessant, die sich einen Überblick über die Entwicklung nachhaltiger Mobilität verschaffen oder sich auf einen elektrischen Familienwagen für den Urlaub einstellen möchten.
Ein weiteres Highlight ist das spektakuläre Motocross-Stuntshow-Programm mit dem bekannten dänischen Fahrer Alex Rune Porsing. Die Stuntshows finden am Samstag um 11:30 Uhr und um 15:00 Uhr statt – ein Termin, den Adrenalinfans vormerken sollten. Porsing, der auch über die Landesgrenzen hinaus für seine waghalsigen Shows bekannt ist, bietet auf seiner Facebookseite weitere Einblicke.
Auch für Familien lohnt sich ein Ausflug zum Lemvig Marked & Dyrskue: Neben Werksschauen klassischer und neuer Traktormodelle gibt es zahlreiche Aktivitäten für Kinder, lokale Verköstigungen und die Möglichkeit, dänische Landkultur authentisch zu erleben. Die Veranstaltung richtet sich ausdrücklich auch an Gäste aus Norddeutschland, die einen Wochenendausflug an Dänemarks Nordwestküste planen. Die Plattform lemvig.com informiert ausführlich über das Rahmenprogramm. Wer sich gezielt über Ablauf und Lageplan informieren möchte, findet auf der Facebookseite des Marktes aktuelle Hinweise und Updates.
Das Lemvig Marked & Dyrskue ist eine feste Größe im Veranstaltungskalender und verbindet Tradition mit Innovation. Gerade für Technikfans und Familien aus Deutschland bietet sich am letzten Maiwochenende ein lohnenswerter Abstecher an die dänische Westküste an.