Effizienter Kalktransport in Mønsted Kalkgruber abgeschlossen

In den Mønsted Kalkgruber, einem der bekanntesten Kalkbergwerke Europas, wurde am Sonntag, den 25. Mai 2025, ein bemerkenswerter Arbeitseinsatz erfolgreich beendet. Nach genau 2 Stunden und 41 Minuten wurde um 13:24 Uhr eine ganze Tonne Kalk mit reiner Muskelkraft von einem Träger aus den tiefen Stollen der Grube an die Oberfläche befördert.
Für Besucher und Interessierte aus Deutschland bietet diese Aktion Einblicke in die alte und heute selten gewordene Handarbeit des Kalktransports. Kalk wurde traditionell als wichtiger Rohstoff in vielen Industriezweigen genutzt, insbesondere in der Bauwirtschaft, der Landwirtschaft und bei der Wasseraufbereitung. In Mønsted werden solche handwerklichen Techniken noch erlebbar gemacht, was die Stätte weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt macht.
Die Kalkgruber bei Viborg gelten als die größten Kalksteinminen der Welt und locken jedes Jahr zehntausende Besucher an. Neben Führungen gibt es regelmäßig Vorführungen von Arbeitsabläufen aus vergangenen Jahrhunderten. Der heutige Einsatz demonstriert eindrucksvoll, wie beschwerlich und gleichzeitig effizient der Abbau und Transport zu früheren Zeiten organisiert war.
Für nicht-dänische Besucher lohnt sich der Abstecher aus mehreren Gründen: Die unterirdischen Gänge bieten ein beeindruckendes Klimaerlebnis und zeigen anschaulich, wie Bergarbeiter in großer Tiefe arbeiteten. Viele Informationstafeln und Erklärungen sind auch auf Deutsch verfügbar. Wer sich für Geschichte, traditionelle Arbeitstechniken oder den Zusammenhang von Natur und Industrie interessiert, findet hier eine spannende Mischung.
Die heutige Aktion zeigt, dass viele der ursprünglichen Methoden nach wie vor funktionieren und faszinieren können. Mønsted Kalkgruber unterstreicht damit seinen Ruf als lebendiges Industriemuseum. Für Gäste, die das authentische Arbeiten mit eigenen Augen sehen wollen, empfiehlt sich ein Besuch besonders an den Wochenenden, wenn regelmäßig Vorführungen wie diese stattfinden.