Familienspaß am Blåvandshuk Fyr: Sommer-Schatzsuche begeistert Kinder

Im Westen Jütlands lockt der traditionsreiche Leuchtturm Blåvandshuk Fyr diesen Sommer wieder mit einer beliebten Aktivität für Familien: Die wöchentliche Sommerjagd rund um das historische Turmgelände ist am Mittwoch, den 9. Juli 2025, um 10:00 Uhr erneut gestartet und findet immer mittwochs während der dänischen Sommerferien statt. Dabei machen sich Kinder, Eltern und Großeltern gemeinsam auf die Suche nach dem berühmten ‚Fyrmester Knudsen‘ – einer originellen, weichen Stoffmöwe, die als Maskottchen des Leuchtturms gilt.
Ziel der Jagd ist es, kleine Hinweise und Buchstaben zu entdecken, die in und um das Leuchtturmareal ausgelegt wurden. Wer das geheime Lösungswort entschlüsselt, erhält als Belohnung eine Papierwindmühle. Doch der eigentliche Höhepunkt: Alle erfolgreichen Schatzsucher nehmen zusätzlich an einer Verlosung teil, bei der eine exklusive ‚Fyrmester Knudsen‘-Bamse verlost wird – ein beliebtes Souvenir, das es nur vor Ort gibt.
Ein Mehrwert für deutsche Urlaubsgäste entsteht nicht nur durch die Anbindung an ein markantes Reiseziel an der Nordsee, sondern auch durch das besondere Konzept: Die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos. Während viele Museen und Attraktionen hohe Eintrittspreise verlangen, setzt das Team des Leuchtturms auf familienfreundliche Zugänglichkeit und spielerische Vermittlung lokaler Geschichte.
Der legendäre Blåvandshuk Fyrliegt als westlichster Punkt des dänischen Festlandes inmitten eines beliebten Ferienhausgebiets – ein perfekter Ort für einen Tagesausflug. Bei sonnigem Wetter bietet sich zudem ein atemberaubender Ausblick von der Aussichtsplattform. Besucher berichten regelmäßig von der besonderen Atmosphäre, die der Leuchtturm gerade während saisonaler Veranstaltungen wie der Sommerjagd ausstrahlt.
Für deutsche Urlauber, die ihren Sommer an der Nordseeküste verbringen, ist ein Besuch des Blåvandshuk Fyr somit eine gute Gelegenheit, regionale Kultur aktiv zu erleben und Kindern eine unterhaltsame Aufgabe zu bieten. Die Schatzsuche beginnt jeweils mittwochs am Vormittag direkt am Leuchtturm und dauert meist etwa zwei Stunden – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.