Zum Hauptinhalt springen

Feierliche Eröffnung der „De Maritime Huse“ am Løkken Moleleje am 31. Mai

27.05.2025 12:35:05 | Løkken, Nordjütland
© Hjørring Kommune

Løkken feiert am 31. Mai die Eröffnung der De Maritime Huse mit Musik und Gemeinschaftsprogramm – auch deutsche Gäste sind willkommen.

Am Samstag, den 31. Mai 2025, öffnet ein außergewöhnliches neues Gebäudeensemble an der Nordseeküste seine Türen: In Løkken, rund 40 Kilometer von Aalborg entfernt, weiht die Hjørring Kommune offiziell die „De Maritime Huse“ am Løkken Moleleje ein. Los geht es bereits um 10:00 Uhr mit einem abwechslungsreichen Programm aus Musik, Reden und Gemeinschaft – eine Einladung, die sich auch für deutsche Besucherinnen und Besucher lohnt, die an dänischer Küstenkultur und nachhaltiger Architektur interessiert sind.

Die Anlage, die direkt am berühmten Pier liegt, soll künftig als Begegnungsstätte und kulturelles Zentrum dienen. Mit seiner Lage unmittelbar am Strand zieht Løkken traditionell viele Urlauber aus Deutschland an. Die Veranstaltung am Samstag bietet so eine seltene Gelegenheit, einen authentischen Einblick in das lokale Gemeinschaftsleben zu bekommen und mit Einheimischen in Kontakt zu kommen.

Besonders hervorzuheben ist der musikalische Beitrag von Mikael K, einem bekannten nordjütischen Singer/Songwriter. Seine Lieder sind vielen aus TV-Produktionen wie „Dit liv er en sang“ vertraut und wurden mehrfach ausgezeichnet. Mit seiner Kombination aus Poesie und Alltagsnähe spricht Mikael K ein breites Publikum an und sorgt für ein Highlight der Feier.

Der Ablauf beginnt mit gemeinschaftlichem Morgensingen, gefolgt von einer Reihe von Ansprachen, die die Bedeutung des Neubaus für den Ort und die Region betonen werden. Kindern, Erwachsenen und Gästen werden kleine Erfrischungen gereicht – traditionell, charmant und ganz im Zeichen nordischer Gastfreundschaft. Die Organisatoren der Hjørring Kommune unterstreichen, dass jeder willkommen ist und freuen sich auf ein buntes Fest an der frischen Seeluft.

Informationen zum exakten Ablauf, zum Veranstaltungsort und dem Künstler finden sich bei Facebook. Für deutschsprachige Gäste dürfte das Event insbesondere durch die typische skandinavische Festkultur und die Mischung aus lokaler Musik und Geselligkeit interessant sein – eine Möglichkeit, die maritime Seite Nordjütlands authentisch zu erleben.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com