Zum Hauptinhalt springen

Geburtstagsgewinnspiel bei SuperBrugsen Skærbæk: 5.000 Kronen für einen Ferienhaus-Urlaub

25.05.2025 6:25:05 | Skærbæk, Südjütland
© SuperBrugsen Skærbæk

SuperBrugsen Skærbæk feiert Geburtstag mit einem Gewinnspiel: Teilnehmer können einen 5.000 Kronen-Gutschein für Ferienhäuser von Sol og Strand gewinnen.

In der Kleinstadt Skærbæk im Süden Jütlands sorgt derzeit ein besonderes Gewinnspiel für Aufsehen: SuperBrugsen Skærbæk veranstaltet im Rahmen seines Geburtstags eine Mitmachaktion, bei der ein 5.000 Kronen-Gutschein für Ferienhäuser der beliebten Agentur Sol og Strand verlost wird. Wer an der Aktion teilnehmen möchte, ist aufgerufen, eine digitale Ausgabe der Marktzeitung aufmerksam zu durchstöbern – denn in dieser sind Ballons versteckt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen deren Anzahl korrekt ermitteln und diese Antwort digital übermitteln. Einige dänische Supermärkte, zu denen auch SuperBrugsen gehört, greifen regelmäßig auf kreative Kundenaktionen zurück, um die Gemeinschaft vor Ort zu stärken. Für deutsche Reisende oder Grenzpendler, die ohnehin regelmäßig nach Skærbæk kommen oder die Region Südjütland besuchen, ist das Gewinnspiel von Interesse, da sich Ferienaufenthalte in Dänemark weiter wachsender Beliebtheit erfreuen. Sol og Strand betreibt zahlreiche Ferienhäuser, die speziell bei deutschen Familien gefragt sind – der Gewinn könnte also ein idealer Anreiz für den nächsten Urlaub an Nordsee oder Ostsee sein. Das Gewinnspiel läuft aktuell und weitere Informationen sowie die Teilnahmebedingungen sind in der digitalen Zeitung des Marktes zu finden. Einsendeschluss und genaue Bedingungen für den Erhalt des Gutscheins finden Interessierte ebenfalls dort. Zu beachten ist, dass für eine Gewinnchance die Teilnahme über das angebotene digitale Formular erfolgen muss. Solche Aktionen sind typisch für dänische Supermärkte und spiegeln den besonderen Stellenwert von Kundenbindung und lokaler Verbundenheit wider. SuperBrugsen nutzt den Anlass des Marktgeburtstags nicht nur, um auf sich aufmerksam zu machen, sondern stärkt zugleich das Gemeinschaftsgefühl im Ort – mit positiven Nebenwirkungen auch für ausländische Besucher.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com