Zum Hauptinhalt springen

Geführte Bunkertour in Søndervig: Geschichte hautnah am Houvig-Festungswerk

27.05.2025 13:20:04 | Søndervig, Westjütland
© Søndervig

Geführte Tour am 29. Mai 2025 durch die Bunker bei Søndervig: Einblicke in die Geschichte des Houvig-Festungswerks an der dänischen Nordsee.

Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, erhalten Besucher der dänischen Nordseeküste die Möglichkeit, an einer geführten Bunkertour durch das Houvig-Festungswerk bei Søndervig teilzunehmen. Ab 10:00 Uhr führt ein dänischer Guide Interessierte direkt in die Überreste dieses mächtigen, während des Zweiten Weltkrieges errichteten Bunkeranlagers. Wo heute Badegäste in der Sonne entspannen und Urlauber die Dünen durchstreifen, bestimmten zur Zeit der deutschen Besatzung Soldaten das Bild auf den Stränden und in den Sanddünen.

Die Veranstaltung findet anlässlich des dänischen Feiertags Christi Himmelfahrt statt. Erwachsenentickets sind zum Preis von 99 Kronen erhältlich, und die Teilnehmerzahl ist limitiert, weshalb eine Vorabreservierung empfohlen wird. Die Führung vermittelt den Gästen spannende Einblicke in die lokalen Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs. Neben historischen Fakten wird auch auf das Alltagsleben während der Besatzung eingegangen und es wird erklärt, wie der Atlantikwall das Landschaftsbild bis heute prägt.

Für deutsche Besucher bietet die Tour die Chance, Originalschauplätze der deutsch-dänischen Kriegsgeschichte kennenzulernen. Die Bunkeranlagen bei Houvig waren Teil des gesamtdeutschen Verteidigungssystems entlang der europäischen Atlantikküste. Gerade für Familien mit geschichtsinteressierten Kindern oder Hobby-Historiker ist die Tour ein informatives Ausflugsziel während eines Aufenthalts an der Nordseeküste Jütlands.

Der Zugang zu den teils gut erhaltenen Bunkern erfolgt zu Fuß durch die Dünenlandschaft. Feste Schuhe und wettergerechte Kleidung werden empfohlen. Deutschsprachige Einzelinformationen stehen bei dieser Führung zwar nicht im Vordergrund, bei Interesse können Teilnehmer jedoch Zusatzmaterialien in englischer oder dänischer Sprache erhalten. Tickets und weitere Information zur Tour sind online verfügbar.

Mit einer Führung wie dieser rückt die Vergangenheit der Region in greifbare Nähe und öffnet ein Fenster zu einem bedeutenden Kapitel europäischer Geschichte.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com