Zum Hauptinhalt springen

Geführte Wandertouren im Nationalpark Thy: Ein Erlebnis für Naturfreunde

19.05.2025 19:00:06 | Bøgsted Rende, Thy
© Nationalpark Thy

Jeden Dienstag führen die Thy Venner geführte Wanderungen durch den Nationalpark Thy – für Naturfreunde eine gute Gelegenheit, Dänemarks Vielfalt zu entdecken.

Im Westen Jütlands bieten die „Gå i gang“-Wanderungen eine besondere Gelegenheit, den Nationalpark Thy in Begleitung von erfahrenen Freiwilligen zu erkunden. Jeden Dienstag laden die Veranstalter, die Organisation Nationalpark Thy Venner, Interessierte dazu ein, gemeinsam die vielseitigen Landschaften dieses Schutzgebietes zu erleben.

Am 20. Mai 2025, ab 17 Uhr, startet die wöchentliche Tour diesmal an der Bøgsted Rende, einem beliebten Zugangspunkt im nördlichen Teil des Parks. Die Route umfasst je nach Wochentermin zwischen 5 und 8 Kilometern und führt durch abwechslungsreiches Gelände: von schmalen Pfaden durch Wälder, entlang von Dünen, über Schotterwege bis hin zu Stränden am Nordseesaum. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich — es genügt, zur angegebenen Zeit am Startpunkt zu erscheinen.

Vor allem für Besucher und Zugezogene aus Deutschland, für die Dänemark oft mit Küste und Camping assoziiert ist, ist eine solche geführte Wanderung eine gute Möglichkeit, einen Blick in den einzigartigen dänischen Naturraum zu werfen, der jenseits touristischer Hauptströme liegt. Der Nationalpark Thy erstreckt sich über 244 Quadratkilometer und ist bekannt für sein artenreiches Ökosystem sowie die landschaftliche Vielfalt. Die Region ist geprägt von Wäldern, Mooren, Heidelandschaften und – typisch für Thy – mächtigen Küstendünen.

Die wöchentlichen Touren bieten neben Naturerlebnissen auch sozialen Anschluss: Viele Teilnehmer kommen aus ortsansässigen Gemeinden, aber auch Gäste sind jederzeit willkommen. Die freiwilligen Guides beantworten Fragen rund um Flora, Fauna und die Geschichte des Nationalparks und gestalten jede Wanderung mit Informationen zu regionalen Besonderheiten.

Touristen, die die Region um Thisted, Hanstholm oder Klitmøller besuchen, profitieren zusätzlich davon, dass der Nationalpark öffentlich zugänglich und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Bequeme Sport- oder Wanderschuhe werden empfohlen, die Mitnahme von Wasser ist ratsam.

Auch ohne Sprachkenntnisse im Dänischen finden Besucher bei den Wanderungen leicht Anschluss — oft wird auf Nachfrage gerne auf Englisch kommuniziert, gastfreundlich wie in ganz Westjütland üblich.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com