Gendarmstien: Zehn Jahre Qualität auf der beliebten Wanderroute

Die Wandersaison in Südjütland ist im vollen Gange und der Gendarmstien zieht erneut zahlreiche Naturliebhaber an. Pünktlich zu den Feiertagen, etwa dem bevorstehenden Christi Himmelfahrt, rückt der zertifizierte Wanderweg zwischen Padborg und Skovby wieder stärker ins Bewusstsein – auch für Urlauber aus Deutschland ist dies ein idealer Anlass für eine grenznahe Aktivität.
Der Gendarmstien feiert in diesem Frühjahr das zehnjährige Jubiläum seiner Auszeichnung als „Leading Quality Trail – Best of Europe“ durch die Europäische Wandervereinigung. Die erneute Rezertifizierung im vergangenen Jahr bestätigt, dass auf dieser Route weiterhin höchste Standards eingehalten werden: Ein abwechslungsreiches Landschaftsbild, zahlreiche Naturattraktionen, Spuren der Kulturgeschichte und ein gut markiertes Wegenetz charakterisieren die Strecke.
Insgesamt erstreckt sich der Gendarmstien über 84 Kilometer und verbindet Padborg in der Kommune Aabenraa mit Skovby auf der Insel Sydals. Auf dem Weg begegnen Wanderer Weitblicke über die Flensburger Förde sowie abwechslungsreiche Abschnitte zwischen Wäldern, Wiesen und Küstenstreifen. Der Weg ist sowohl für Tagesausflügler als auch für Mehrtagestouren geeignet – und bietet dank seiner Nähe zur deutschen Grenze gerade auch Gästen aus Deutschland einen unkomplizierten Zugang zu dänischer Natur und Wandertradition.
Nach einem Besucherrekord mit 107.000 Wanderern im Jahr 2023 wurden im Folgejahr zunächst weniger Wanderungen gezählt, was auf Sturmschäden durch eine Herbstflut zurückzuführen war. In der Zwischenzeit konnten diese Schäden behoben werden, sodass der Pfad in diesem Frühjahr bereits wieder mehr als 100.000 Besuche verzeichnete.
Für Interessierte empfiehlt sich die frühzeitige Planung, da der Gendarmstien in den Ferien immer beliebter wird. Ausrüstung und Proviant lassen sich problemlos in den kleinen Ortschaften entlang der Strecke auffüllen. Die Strecke ist durchgängig markiert, und verschiedene Einstiegspunkte machen eine flexible Routenplanung möglich.