Zum Hauptinhalt springen

Genuss und Innovation: Die Tivoli Food Festival 2025 in Kopenhagen

20.05.2025 15:20:06 | Kopenhagen, Hovedstaden
Genuss und Innovation: Die Tivoli Food Festival 2025 in Kopenhagen
© Dänemark.Guide: Das Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) auf Basis des Textes erstellt. Es spiegelt nicht unbedingt die reale Situation wieder.

Die Tivoli Food Festival begeistert mit regionaler Vielfalt, internationalen Gästen und Live-Kochshows – ein kulinarischer Höhepunkt im Mai in Kopenhagen.

Das traditionsreiche Kopenhagener Tivoli öffnet noch bis zum 25. Mai seine Pforten für die alljährliche Food Festival. Nach dem Auftakt am 17. Mai mit der bekannten Fischausstellung von Hanstholm stand auch dieses Jahr wieder ein Mix aus kulinarischen Highlights, Wettbewerben und interaktiven Workshops auf dem Programm. Mehr als 40.000 Besucher hatten in den vergangenen Jahren das Event zum Treffpunkt für Genießer gemacht – ein Trend, den die diesjährige Ausgabe eindrucksvoll fortsetzt.

Am Dienstag, den 20. Mai, lag das Augenmerk besonders auf dem Austausch europäischer Lebensmittelkultur: Im Nimb Brasserie wurde die französische Bouillabaisse zelebriert, zubereitet von Spitzenköchen aus Marseille anlässlich des Freundschaftsjahres zwischen Kopenhagen und Marseille. Diese Spezialität, die bereits in Ländern wie Japan oder Mexiko präsentiert wurde, setzt ein Zeichen für die internationale Ausrichtung der Festivalwoche.

Aber auch Dänemarks eigene kulinarische Schätze stehen im Fokus. Während der kompletten Festivaldauer präsentieren Produzenten der Regionen Nordwestküste, Limfjord, Vesterhav und Sjælland auf dem Marktplatz „Plænen“ ihre frischen Zutaten. Jeden Tag steht dabei eine andere dänische Region im Mittelpunkt, deren Spezialitäten von bekannten Köchen an langen Tafeln interpretiert werden. So bieten unter anderem Francis Cardenau und Dak Wichangoen zeitgenössische Versionen regionaler Klassiker, und die Vielfalt der Zutaten spiegelt sich in rundum neuen Geschmackserlebnissen wider.

Für Bierliebhaber gab es zudem am 24. Mai das dänische Meisterschaftstasting für alkoholfreies Bier in neuem, größerem Format. Eine Jury aus Fachleuten, Prominenten und dem Publikum wählte das beste alkoholfreie Bier des Landes – ein Beispiel dafür, wie die Festivalleitung Trends aufgreift und weiterentwickelt.

Auch für deutsche Gäste bietet das Festival viele Zugänge: Internationale Köche, Workshops, sowie die Offenheit für neue Geschmackserlebnisse machen einen Besuch ebenso reizvoll wie der Austausch mit regionalen Herstellern. Für Technik- und Kochinteressierte ist insbesondere das HTH Livekøkken eine spannende Attraktion. Hier kochen dänische und internationale Größen live auf der Bühne – darunter unter anderem Sandra Dahl, Etienne Lemaitre von der französischen Botschaft und weitere bekannte Gastro-Persönlichkeiten.

Wer Kopenhagens gastronomische Vielfalt entdecken möchte, findet in diesen Tagen im Tivoli also ein abwechslungsreiches und offenes Angebot – sowohl für Genießer als auch für Neugierige.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter ligeher.nu