Zum Hauptinhalt springen

Hanstholm Fyr erhält Kulturpreis 2025: Engagement für regionale Kultur im Fokus

23.05.2025 16:05:05 | Hanstholm, Nordjütland
© Hanstholm Fyr

Der Kulturpreis 2025 der Kommune Thisted geht an die Støtteforeningen Hanstholm Fyr für ihr Engagement zum Erhalt des historischen Leuchtturms und regionaler Kultur.

Am 14. Mai 2025 wurde die Stütze der regionalen Kulturarbeit im nordjütländischen Hanstholm besonders geehrt: Die Støtteforeningen Hanstholm Fyr bekam den diesjährigen Kulturpreis der Kommune Thisted verliehen. Die Veranstaltung fand im Kulturhaus vor Ort statt, und zahlreiche Aktive aus der Region waren anwesend. Für deutsche Leser ist besonders interessant, wie das Engagement rund um das historische Leuchtturm-Ensemble beispielhaft den Wandel von Lokalgeschichte, Denkmalschutz und gemeinnützigem Bürgersinn verdeutlicht.

Das Leuchtturm-Ensemble in Hanstholm, ursprünglich 1843 zur Sicherung der gefährlichen Küste errichtet, blickt auf eine wechselhafte Geschichte zurück. Nach der Automatisierung in den 1970er Jahren drohte dem Bauwerk der Verfall. Eine Bürgerinitiative, organisiert über die Støtteforeningen, übernahm gemeinsam mit wechselnden kommunalen Trägern die Verantwortung für Erhalt, Pflege und Nutzung des kulturellen Erbes. Dies mündete 2015 in die Gründung einer selbstverwalteten Stiftung, welche heute ein lebendiges Kulturzentrum mit wechselnden Ausstellungen, Konzerten und vielfältigen Bildungsangeboten betreibt.

Die Auszeichnung würdigt vor allem den starken ehrenamtlichen Einsatz der Bürger aus Hanstholm und Umgebung. Der preisgekrönte Verein sorgt mit rund 140 Mitgliedern dafür, dass das denkmalgeschützte Areal nicht nur erhalten, sondern aktiv mit Leben gefüllt wird. Ohne den dauerhaften ehrenamtlichen Einsatz, etwa beim Aufbau von Ausstellungen, der Pflege des weitläufigen Außengeländes oder der Organisation von Veranstaltungen und Führungen, stünde das Leuchtturmareal vor dem Aus. Auch im Umfeld von deutschen Nordsee-Leuchttürmen kann Hanstholm als Modell für nachhaltiges bürgerschaftliches Engagement gesehen werden.

Die Thisted Kommune unterstützt das Projekt mit einer Subvention, das Gros der Arbeit und der Einnahmen stammt jedoch aus gemeinnütziger Aktivität und dem Betrieb von Ferienwohnungen sowie Veranstaltungsräumen. Dabei ist das Nordatlantische Fyr in Hanstholm längst ein Treffpunkt für Kunst, Musik und Wissenschaft geworden. Ein Beispiel ist die kürzlich erschienene Publikation „Hanstholm Fyr. Lys i mørket“, die die Geschichte des markanten Wahrzeichens aufarbeitet. Die vielen ehrenamtlichen Helfer sind dabei zum Rückgrat eines lebendigen regionalen Kulturlebens geworden.

Die jährliche Preisvergabe macht deutlich, welchen Wert regionales Engagement und die Bewahrung von Kulturorten, gerade in ländlichen Küstenregionen, für Identität, Tourismus und Bewohner besitzen.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com