Zum Hauptinhalt springen

Jammerbucht Kommune organisiert maritimes Sommercamp für Jugendliche in Holbæk

25.05.2025 6:25:05 | Holbæk, Seeland
Jammerbucht Kommune organisiert maritimes Sommercamp für Jugendliche in Holbæk
© Dänemark.Guide: Das Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) auf Basis des Textes erstellt. Es spiegelt nicht unbedingt die reale Situation wieder.

Die Jammerbucht Kommune lädt zwölf Jugendliche zur maritimen Sommercamp-Woche nach Holbæk. Wassersport, Gemeinschaft und Abenteuer stehen im Mittelpunkt.

In der ersten Woche der dänischen Sommerferien verwandelt sich Holbæk an der Westküste der Insel Seeland in einen Treffpunkt für jugendliche Wassersportfans. Vom 1. bis 4. Juli 2025 lädt die Jammerbucht Kommune gemeinsam mit der Jammerbugt Ungdomsskole zwölf Jugendliche aus dem eigenen Kreis zur Teilnahme an der renommierten "UngHavn Sommercamp" ein. Insgesamt werden rund 120 Teilnehmende zwischen 12 und 18 Jahren aus verschiedenen Teilen Dänemarks erwartet.

Das viertägige Camp bietet ein abwechslungsreiches Programm rund ums Wasser: Neben klassischen Aktivitäten wie Segeln auf Groß- und Kleinbooten stehen auch SUP, Kajak, Kanu, Rib-Boot und Jollensegeln auf dem Plan. Abseits des Wassers warten Kletterpark, abendliche Lagerfeuer, Wettbewerbe sowie ein Open-Air-Kino direkt am Wasser auf die Jugendlichen. Besonders attraktiv: Für die ausgesuchten Teilnehmer aus der Jammerbucht übernimmt die lokale Jugendorganisation nicht nur die Anmeldung, sondern organisiert auch kostenfrei die Hin- und Rückfahrt nach Holbæk.

Die Anmeldung erfolgt online — Interessenten, die zwischen 12 und 18 Jahre alt sind und im Kreis Jammerbucht leben, können sich noch bis Montag, den 26. Mai 2025, um 12 Uhr über das offizielle Portal bewerben. Wichtig: Die Plätze sind streng limitiert, es lohnt sich also, schnell zu sein.

Für Familien aus Deutschland, die nahe der dänischen Ostseeküste wohnen, könnte dieses Angebot ebenfalls von Interesse sein – etwa als Orientierung für vergleichbare Freizeitkonzepte in deutschen Kommunen oder als Ausflugsidee bei Urlauben in Dänemark. Die Aktivitäten sind für Einsteiger geeignet, Vorwissen im Wassersport ist keine Voraussetzung. Die Jugendarbeit in der Jammerbucht Kommune steht für zeitgemäße, integrative Freizeitgestaltung mit Fokus auf Gemeinschaft und Erlebnispädagogik. Diese Initiative unterstreicht die Offenheit und Innovationsfreude skandinavischer Jugendförderung.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com